Jordanien-Der Orient hautnah

Rundreise

  • Jordanien
  • Jordanien
  • 9 Tage
  • 01.11.2023-09.11.2023
  • ab € 1.860 p.P.

Highlights der Reise

  • UNESCO-Weltkulturerbe Petra
  • Alte römische Stadt Jerash
  • 1 Übernachtung im Wüstencamp im komfortablen 2er-Zelt
  • Viele interessante Gespräche und Begegnungen

***Aufgrund der großen Nachfragen Zusatztermin vom 09.-17.11.2023. *** Der Termin vom 01.-09.11.2023  ist bereits ausgebucht.

Das Königreich bietet auch abseits der Weltkulturerbestätte Petra jede Menge Entdeckungen. Eine wahrhaft biblische Vielfalt von Kulturschätzen, eine herrliche Natur, alte römische Stätten und ein ausgesprochen herzliches Volk lassen uns unvergessliche Momente erleben.

EIN OFFENES WORT:
Auf unseren Reisen bemühen wir uns darum, nicht nur bewundernd vor den Sehenswürdigkeiten dieser Welt zu stehen, sondern immer auch einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. In Begegnungen und Gesprächen suchen wir nach ergänzenden Hintergrund-Informationen. Wir haben Gesprächstermine angefragt. In der Hektik des politischen Tagesgeschäfts sind verbindliche Terminabsprachen aber erst kurzfristig vor dem Reisebeginn möglich. 

Alle öffnen
Tag 1: Anreise

Flug ab Frankfurt mit Royal Jordanian nach Amman. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Amman.

Tag 2: Amman - Iraq el Amir
Jordanien_Amman

Die Hauptstadt des haschemitischen Königreichs Jordanien präsentiert sich als moderne Metropole mit alter Geschichte. Auf unserer Tour sehen wir u. a. die Zitadelle mit den Ruinen des Herkulestempels und das römische Theater und besuchen anschließend das Archäologische Museum. Zu Mittag sind wir bei Iraq Al-Amir Women’s Cooperative zu Gast. Das Projekt wurde in den 1990er Jahren begonnen, um Frauen aus der Gegend in handwerklichen Fertigkeiten zu unterrichten und ihnen dadurch Erwerbsmöglichkeiten zu eröffnen. Anschließend besuchen wir das Schloss von Iraq el Amir, bzw. die Ruinen dieses prachtvollen Prinzenschlosses aus dem 2. Jh. v. Chr. 

Tag 3: Jerash – Ajloun
Reiseverlauf 3.Tag Jerash©Hisham_Zayadnh_Pixabay_5032015_1920.jpg

Der nächste Ausflug führt uns nach Jerash. Die Stadt zählt heute zu den am besten erhaltenen Provinzstädten des Römischen Reiches im Nahen Osten. Neben den römischen Tempeln, Badehäusern und Theatern sind auch die zahlreichen römischen und byzantinischen Kirchen mit ihren Mosaikböden zu sehen. Am Nachmittag besichtigen wir die Burg Ajloun, eines der herausragenden Beispiele islamischer Militärarchitektur. Von hier aus wurden die Verbindungen zwischen Damaskus und dem südlichen Jordanien bewacht sowie die Pilger- und Handelskarawanen gesichert. Rückkehr nach Amman. (ca. 230 km)

Tag 4: Berg Nebo - Madaba – Kerak
Jordanien_ Aussicht aus dem Berg Nebo

Den ersten Halt machen wir beim Berg Nebo, jenem Berg, von dem aus Mose das gelobte Land sehen durfte. Wenige Kilometer entfernt, befindet sich Madaba, die "Stadt der Mosaike", wo wir Mosaiken aus frühchristlicher Zeit bewundern werden. Am Nachmittag fahren wir weiter auf der Königsstraße und erreichen die berühmte Kreuzritterfestung Kerak, ein architektonisches Meisterwerk aus dem 12. Jh. An klaren Tagen genießt man von hier aus einen herrlichen Rundblick, der bis zum Ölberg nach Jerusalem reicht. Weiterfahrt zum Wadi Musa, wo sich die antike Stätte Petra befindet. (ca. 330 km)

Tag 5: Petra
Reiseverlauf 5.Tag Petra©LoggaWiggler_Pixabay.jpg

Heute erwartet uns die legendäre Stadt Petra. Der Hauptzugang führt durch die 1,2 Kilometer lange und an manchen Stellen sehr enge, geschwundene Schlucht Siq (= Schacht). Hohe Felswände ragen auf beiden Seiten bis zu 100 Meter in die Höhe. Der Boden besteht an manchen Stellen noch aus dem originalen Straßenbelag der Nabatäer. Durch diese beeindruckende Schlucht, gelangen wir zum „Schatzhaus“, zur Prozessionsstraße und zum Amphitheater. Teilweise sind die Bauwerke mit kunstvoll aus dem Fels gemeißelten Fassaden, Säulen und Gesimsen verziert.  Aufgrund ihrer historische Baudenkmäler gehört Petra zum UNESCO-Weltkulturerbe und wurde 2007 zu einem der neuen Sieben Weltwunder gewählt. Der geführte Rundgang endet gegen Mittag; der Rest des Tages steht zur freien Verfügung um auf eigene Faust die einzigartige Ruinenstätte zu erkunden. Zu den eindrücklichsten Bauwerken gehört das Kloster Ad Deir. Der Weg dorthin beginnt beim Archäologischen Museum und führt über  900 Stufen etwa einer Stunde nach oben.Übernachtung in Petra.

Tag 6: Little Petra - Wadi Rum
Jordanien_Wüste

Obwohl el-Barid (auch Little Petra genannt) deutlich kleiner ist als Petra und über weniger prächtige Fassaden verfügt, war die ursprüngliche Bedeutung groß: er war der größte Karawanenrastplatz der Region. Am Nachmittag steht ein weiter Höhepunkt der Reise auf dem Programm: das Wadi Rum (UNESCO-Weltnaturerbe). Das Wadi ist die größte und schönste Wüstenlandschaft in Jordanien. Von der Erosion kunstvoll geschliffene, bizarre Sandstein- und Granitfelsen, die je nach Tageszeit in verschiedenen Farbtönen schimmern, prägen diese malerische Landschaft. Wir erleben diese faszinierende Szenerie bei einer entspannten Geländewagentour, bevor wir unser Wüstencamp erreichen. Abends erwartet uns ein typisches Essen bei den Beduinen unter dem Sternenhimmel.

Tag 7: Al-Maghtas – Totes Meer
Bethanien jenseits des Jordans

Bei Sonnenaufgang kann sich jeder auf eigene Faust auf eine kleine Wanderung durch die rote Sandwüste begeben. Nach dem Frühstück fahren wir durch die Wüstenlandschaft zurück, bevor es hinab in den Jordangraben geht. Beim al-Maghtas, „Bethanien jenseits des Jordans“, sehen wir ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe, wo die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer stattgefunden haben soll. Danach geht es zum tiefsten Punkt der Erde: dem Toten Meer. (ca. 300 km)

Tag 8: Tag zur freien Verfügung am Toten Meer
Reiseverlauf 8.Tag Totes Meer©GidonPico_Pixabay_4792085_1920.jpg

Den heutigen Tag wollen wir geruhsam angehen. Wir haben Zeit zur Entspannung oder für eigene Unternehmungen. Zweifellos stellt das Tote Meer ein weiteres Highlight unserer Reise dar. Es ist nicht nur eines der salzigsten Gewässer der Welt, sondern auch der tiefste Punkt, den man auf dem Festland der Erde finden kann. Nähmlich  befinden wir uns heute 410 Meter unterhalb der Oberfläche der Weltmeere. Zu den besonderen Erlebnisse, die man in diesem fasziniserten Land haben kann,  gehört sicherlich auch Baden ohne Schwimmen. denn der hohe Salzgehalt sorgt dafür, dass das Untergehen in diesem See unmöglich ist. Der Körper lässt sich praktisch davon tragen und schwebt auf der Oberfläche. Irgendwie magisch, findet ihr nicht?

Tag 9: Abreise

Nach dem Frühstück erfolgen der Transfer zum Flughafen Amman und der Rückflug nach Frankfurt.

Beförderung

Flug ab/bis Frankfurt nach Amman mit Royal Jordanien

 

Termine & Preise

Mi, 01.11.2023 - Do, 09.11.2023
9 Tage
ausgebucht
1.860 €
Zuschläge
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: 215 €
Do, 09.11.2023 - Fr, 17.11.2023
9 Tage
ausgebucht
1.860 €
Zuschläge
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: 215 €

Auf Wunsch zubuchbar

Rail & Fly Bahnfahrkarten hin und zurück 2.Kl. € 46 p.P.

 

Enthaltene Leistungen

  • Flug ab/bis Frankfurt nach Amman mit Royal Jordanian
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück in Hotels der Mittelklasse : 3 x in Amman, 2 x in Petra, 2 x am Toten Meer
  • 1 Übernachtung im Wüstencamp im Wadi Rum
  • 7 Abendessen
  • 1 Mittagessen
  • Rundreise im klimatisierten Reisebus lt. Reisebeschreibung
  • Umfangreiches Ausflugs-und Besichtigungsprogramm
  • Alle Eintrittsgelder
  • Gruppenvisum
  • Audiosystem während der Führungen
  • Informationsmaterial zur Reise
  • Örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • SPD-Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen

Sonderwünsche

Besondere Mahlzeiten:
Falls aufgrund von Unverträglichkeiten oder Allergien besondere Mahlzeiten erforderlich sind, bitten wir um entsprechende Information vor Reiseantritt, damit wir unsere Partner darüber informieren können. Das gleiche gilt natürlich auch für Vegetarier.

Besondere Zimmer:
Wünsche bezüglich der Zimmerausstattung (z.B. Dusche statt Badewanne) geben wir gerne an das Hotel weiter. Diese Wünsche müssen auch unbedingt vor Reiseantritt an uns übermittelt werden, damit sie entsprechend berücksichtigt werden können.


Für alle Wünsche gilt, dass sie unverbindliche Kundenwünsche sind, die nicht Bestandteil des Reisevertrages sind.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen bis sechs Monate über das Ausreisedatum hinaus gültigen Reisepass. Staatsangehörige anderer Länder und Besitzer doppelter Staatsangehörigkeit lassen sich bitte vor ihrer Buchung von uns individuell beraten.

Insbesondere aufgrund der Wegstrecken bei Ausflügen und Besichtigungen ist diese Reise für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt bis gar nicht geeignet. Bitte lasst euch von uns individuell beraten. 

Gesundheitsbestimmungen: Es sind keinerlei Impfungen für die Einreise nach Jordanien vorgeschrieben.

Das Wüstencamp verfügt über komfortable 2er-Zelte und gemeinsame sanitäre Anlagen.

Treffen mit örtlichen Organisationen erfolgen vorbehaltlich Terminbestätigung

  • Lisa Brunini
  • l.brunini@spd-reiseservice.de

Mo. - Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner