Seit Jahrtausenden verbinden Handelsrouten und Verkehrswege über die Ostsee die Anrainerstaaten miteinander. Bedeutende Hafenstädte, alte Hansestädte und bezaubernde Küstenorte sowie landschaftlich reizvolle Inseln wollen erkundet werden. Ob Metropolen wie Kopenhagen, Stockholm oder Helsinki, kaum berührte Naturlandschaften wie die Kurische Nehrung und die Åland-Inseln oder geschichtsträchtige Inselhauptstädte wie Visby auf Gotland – auf unserer Kreuzfahrt mit MS HAMBURG lernen wir die schönsten Aspekte der Ostsee kennen.
Erstes Highlight dieser Reise ist sicher das Ablegen in Kiel und die Passage von Laboe. Wobei, diese Reise ist nur so gespickt mit Highlights, folgen doch sofort Häfen wie Kopenhagen oder Rønne auf der wunderschönen Inseln Bornholm. Dann trägt uns MS HAMBURG auch schon ins Baltikum. Hier erwarten uns Klaipėda und die Kurische Nehrung, Rīga mit seiner Jugendstilarchitektur
und die von einer Stadtmauer umschlossene Altstadt Tallinns, mit dem historischen Rathausplatz, dem Domberg und der Unterstadt. Wenn wir dann den Finnischen Meerbusen überquert haben, wird es skandinavisch. Zunächst erreichen wir mit Helsinki die Hauptstadt Finnlands, mit seinem
fantastischen klassizistischen Dom und der wildromantischen Umgebung. Über die selten besuchten Åland-Inseln erreichen wir dann Schweden. Die Einfahrt durch die Schären nach Stockholm und die vom Barock geprägte Hauptstadt hat noch jeden Besucher verzaubert, besonders wenn man einen Spaziergang durch die Altstadt Gamla Stan hinter sich hat. Der Weg zurück nach Süden führt uns noch über die Inselperle Gotland und natürlich auch nach Gdansk (ehemals Danzig), das unbedingt bewundert werden muss. Neben der fantastisch restaurierten Altstadt lockt hier auch ein Besuch in der herbstbelaubten Kaschubischen Schweiz. Der letzte Höhepunkt ist dann die Einfahrt in den Nord-Ostsee-Kanal bei Holtenau, den wir bei Brunsbüttel wieder verlassen werden. Von hier trägt uns MS HAMURG dann die Elbe hinauf, und welcher Hafen letztendlich euer Favorit war, könnt ihr am Ende dieser See(h)reise natürlich selbst entscheiden!