Brüssel – Zentrum europäischer Politik

Städtereise
Belgien
EmpfehlungEuropaPolitische Städtereise

Highlights und Beschreibung

  • Grand-Place in Brüssel
  • Besuch im Europäischen Parlament
  • UNESCO-Weltklturerbe in Brügge und Antwerpen

Die bedeutendsten Städte und Sehenswürdigkeiten unseres Nachbarlandes Belgien erwarten uns auf dieser Reise in das pulsierende Herz der Europäischen Union. Dabei haben wir die Gelegenheit, uns vor Ort ein Bild von der Arbeit des Europäischen Parlaments in Brüssel zu machen und die umliegenden Städtejuwelen wie Brügge, Gent und Antwerpen zu bewundern.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Fahrtzeit ca. %distance%

Die Abfahrt in Köln wird am frühen Nachmittag sein (ca. 13:30 Uhr), sodass man aus den meisten Regionen Deutschlands die Möglichkeit hat, rechtzeitig den Abfahrtsort Köln Hauptbahnhof zu erreichen. Nach knapp zwei Stunden erreichen wir Brüssel. Den Bustransfer zum Hotel wollen wir gleich nutzen, um eine orientierende Stadtrundfahrt zu machen. Wir bekommen erste Eindrücke von Brüssel. Vorbei an der eindrucksvollen Kathedrale St. Michael und St. Gudula fahren wir zu unserem Hotel, dass sich sehr zentral in der Nähe des Grand-Place befindet. Nach dem Zimmerbezug treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen in einem nahegelegenen Restaurant der Altstadt.

2. Tag: Brüssel

Fahrtzeit ca. %distance%

Am heutigen Tag lernen wir die Innenstadt zu Fuß kennen. Den perfekten Einstieg bildet der prunkvolle Grand-Place, der zweifellos zu den schönsten Plätzen Europas zählt. Danach geht es zu einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, dem Manneken Pis. Wir spazieren zum Mont des Arts, der als innovatives Kunstviertel gilt, weiter hinauf zum Place du Grand Sablon. Über dem Platz thront die Kirche Notre-Dame du Sablon, eine der schönsten gotischen Kirchen Belgiens. Nach einer kurzen Pause fahren wir mit der U-Bahn zum Europäischen Viertel. Wir besuchen die Europäische Kommission und hören einen Vortrag über ihre Rolle als politische Exekutive der EU. Die Europäische Kommission besteht aktuell aus 27 Mitgliedern, den Kommissarinnen und Kommissaren. Seit der EU-Erweiterung 2004 entsendet jeder der Mitgliedstaaten je ein Kommissionsmitglied. Wie die Zusammenarbeit so vieler internationaler Kolleginnen und Kollegen klappen kann, ist eine der spannenden Fragen, denen wir nachgehen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

3. Tag: Brüssel

Fahrtzeit ca. %distance%

Wir widmen unseren Vormittag dem Europäischen Parlament. Ein Besuch des imposanten Plenarsaals für die zur Zeit 720 Abgeordneten ermöglicht uns, in die aufregende Atmosphäre des größten transnationalen Parlaments der Welt einzutauchen und mehr über seine Befugnisse und seine Bedeutung zu erfahren. Der Besucherdienst wird uns diese eindrucksvolle Institution erklären und näherbringen. Anschließend bleibt uns noch etwas Zeit, um das Haus der Europäischen Geschichte oder das  Parlamentarium zu besuchen. Der Rest des Tages steht dann wieder zur freien Verfügung.

4. Tag: Brügge

Fahrtzeit ca. %distance%

Unser heutiger Ausflug führt uns nach Brügge, die Perle Flanderns. Nirgendwo erscheint das Mittelalter so lebendig wie in Brügge mit seinen Brücken und Kanälen, kleinen Gassen, geschmückten Häusern und herrlichen Kirchen. Den ganzen Tag nehmen wir uns für die Stadterkundung Zeit und sehen den Rozenhoedkaai und Marktplatz, den See der Liebe, die Stiftungshäuser und vieles mehr.

5. Tag: Antwerpen

Fahrtzeit ca. %distance%

Mit der Bahn fahren wir nach Antwerpen. Wir erkunden die historische Altstadt und sehen dabei den einzigartigen Marktplatz, die prachtvollen Zunfthäuser aus dem „Goldenen Zeitalter“ und die Liebfrauenkathedrale, in welcher zahlreiche Gemälde Rubens’ ausgestellt sind. Am Nachmittag lernen wir bei einer Brauereiführung die berühmte belgische Braukunst kennen und genießen im Anschluss bei einer Probe das Antwerpener Bier.

6. Tag: Abreise

Fahrtzeit ca. %distance%

Nach dem Frühstück erfolgen der Transfer zum Bahnhof und die Rückfahrt nach Köln.

Enthaltene Unterkünfte

Enthaltene Leistungen

  • ICE-Zugfahrt in der 2. Klasse ab/bis Köln nach Brüssel
  • Transfer Bahnhof – Hotel – Bahnhof
  • 5 Übernachtungen mit Frühstück im zentral gelegenen Hotel
  • Hotel One
  • 1 Willkommensabendessen im Restaurant
  • 1 Brauereiführung mit Bierprobe
  • Zugfahrten ab/bis Brüssel nach Brügge und Antwerpen
  • Metrofahrkarten im Rahmen des Besichtigungsprogramms
  • Alle Eintrittsgelder
  • Übernachtungssteuer
  • Audiosystem während der Führungen
  • Informationsmaterial zur Reise
  • Örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • SPD-Reiseleitung

Nicht enthalten

  • Alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
Dauer
Preis
6 Tage
ab € 1079,-
Termine:
04.06.25 -
 09.06.25
24.09.25 -
 29.09.25

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Enthaltene Leistungen

  • ICE-Zugfahrt in der 2. Klasse ab/bis Köln nach Brüssel
  • Transfer Bahnhof – Hotel – Bahnhof
  • 5 Übernachtungen mit Frühstück im zentral gelegenen Hotel
  • Hotel One
  • 1 Willkommensabendessen im Restaurant
  • 1 Brauereiführung mit Bierprobe
  • Zugfahrten ab/bis Brüssel nach Brügge und Antwerpen
  • Metrofahrkarten im Rahmen des Besichtigungsprogramms
  • Alle Eintrittsgelder
  • Übernachtungssteuer
  • Audiosystem während der Führungen
  • Informationsmaterial zur Reise
  • Örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • SPD-Reiseleitung

Nicht enthalten

  • Alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen

 

 

 

 

 

 

Termine und Preise

Abreisemonat einschränken
Reisetermine: Garantierte Durchführung (Reisedetailseite)
04.06.25 -
 09.06.25
Dauer
6 Tage
Preis im DZ (p. P)
€ 1.079,-
EZ-Zuschlag
€ 280,-
Verfügbarkeit

Verfügbar

24.09.25 -
 29.09.25
Dauer
6 Tage
Preis im DZ (p. P)
€ 1.079,-
EZ-Zuschlag
€ 280,-
Verfügbarkeit

Verfügbar

Vor- und Nachprogramm

Auf Wunsch können wir eine Vor- und/oder Nachübernachtung in Köln anbieten.

Beförderung

ICE-Zugfahrt in der 2. Klasse ab Köln (ca. 13.30 Uhr) nach Brüssel und zurück im Reisepreis inklusive.

Individuelle An- und Abreise nach Köln.

Sonderwünsche

Besondere Mahlzeiten:
Falls aufgrund von Unverträglichkeiten oder Allergien besondere Mahlzeiten erforderlich sind, bitten wir um entsprechende Information vor Reiseantritt, damit wir unsere Partner darüber informieren können. Das gleiche gilt natürlich auch für Vegetarier.

Besondere Zimmer:
Wünsche bezüglich der Zimmerausstattung (z.B. Dusche statt Badewanne) geben wir gerne an das Hotel weiter. Diese Wünsche müssen auch unbedingt vor Reiseantritt an uns übermittelt werden, damit sie entsprechend berücksichtigt werden können.

Busplätze:
Wir reservieren keine bestimmten Sitzplätze im Bus. Für Gehbehinderte und Busbegleiter werden die ersten Reihen im Bus geblockt. Wir achten darauf, dass die Ausflugsbusse nie voll besetzt werden, damit wir immer ein wenig Spielraum haben. Falls besondere Plätze erforderlich sein sollten, beispielsweise aufgrund einer Gehbehinderung, dann müssen uns diese Wünsche unbedingt im Vorfeld der Reise bekannt gegeben werden, damit wir entsprechend disponieren können.

Für alle Wünsche gilt, dass sie unverbindliche Kundenwünsche sind, die nicht Bestandteil des Reisevertrages sind.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehörige anderer Länder und Besitzer doppelter Staatsangehörigkeit lassen sich bitte vor ihrer Buchung von uns individuell beraten.

Aus organisatorischen Gründen kann die Abfolge der Ausflüge variieren.

Die angegebenen Fahrzeiten der Züge gelten vorbehaltlich Änderungen durch die deutsche und belgische Bahn

Um Zutritt zu den Gebäuden der Europäischen Institutionen zu erlangen, muss ein Identitätsdokument vorgezeigt werden (Personalausweis oder Reisepass).

Treffen mit örtlichen Institutionen erfolgen vorbehaltlich Terminbestätigung.

 

 

Enthaltene Unterkünfte