Suche
Close this search box.

Silvester in Salzburg

Musik und Genuss in der Mozartstadt

  • Österreich
  • Österreich
  • 4 Tage
  • 30.12.2023-02.01.2024
  • ab € 899 p.P.

Highlights der Reise

  • Silvesterkonzert auf der Festung Hohensalzburg
  • Konzert im Marmorsaal von Schloss Mirabell
  • 3 geführte Stadtrundgänge

Wer „Salzburg“ hört, denkt sofort an die Sehenswürdigkeiten: Festung Hohensalzburg, Domplatz, Mozarts Geburtshaus. Doch Salzburg ist auch Inbegriff der Musikstadt (Mozart, aber nicht nur …) und des Genusses – nicht nur Naschkatzen läuft beim Gedanken an Mozartkugeln das Wasser im Munde zusammen …

Drei Stadtführungen, Besuche in typischen Salzburger Restaurants und zwei klassische Konzerte in historischen Gebäuden machen uns intensiv mit dem Wesen der Stadt vertraut, den Jahreswechsel erleben wir hoch oben auf der Festung beim Sektempfang. Und schließlich werden wir ganz sicher auch Gewissheit darüber erlangen, ob denn nun die Echten oder die Originalen Mozartkugeln besser schmecken…

Alle öffnen
Tag 1: Individuelle Anreise nach Salzburg
Österreich_Salzburg Dom_Salzburg.jpg

Nach dem Check-in im Hotel unternehmen wir um 15:30 Uhr einen Spaziergang, sammeln erste Eindrücke und sehen den Herbert von Karajan-Platz mit der berühmten Pferdeschwemme und das Große Festspielhaus, eine der beeindruckenden Spielstätten der Salzburger Festspiele. Danach geht es weiter zum Dom mit seiner markanten zweitürmigen Fassade und der mächtigen Kuppel. Der Domplatz ist Aufführungsort der alljährlich stattfindenden „Jedermann“-Inszenierung. Nach dem gemeinsamen Abendessen genießen wir im Marmorsaal des Schlosses Mirabell ein Konzert des Ensembles der Schlosskonzerte mit Werken von Mozart, Vivaldi, Haydn und Beethoven.

Tag 2: Stadterkundung und Silvesterfeier
Österreich_Salzburg Markartsteg.jpg

Nach Erkundungen der rechten Altstadt überqueren wir die Salzach und gehen zur Getreidegasse, Salzburgs berühmter Einkaufsstraße, mit ihren schmalen und eng aneinander geschmiegten Häusern. Die bekanntesten sind das Schatzhaus, die Apotheke „Zum Goldenen Biber“ und das Hagenauerhaus in der Getreidegasse 9, in dem Wolfgang Amadeus Mozart geboren wurde. Der Silvesterabend wird eröffnet mit einem gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant. Anschließend geht es mit der Festungsbahn hinauf zur Festung Hohensalzburg, wo das Mozart Kammerorchester Salzburg die letzten Stunden des Jahres mit Klängen von Mozart und Strauss erfüllt. Um Mitternacht begrüßen wir mit einem Glas Sekt in der Hand das neue Jahr und genießen den atemberaubenden Blick über die Stadt und auf das große Feuerwerk.

Tag 3: Mönchsberg
Salzburg_collegiate-church-of-st-peter-122757_1920

Nach dem – heute etwas späteren – Frühstück gehte s zum Mönchsberg, der mit seinem langgezogenen Rücken das Bild der Stadt prägt. Schlösschen, Villen, alte Wehranlagen, herrliche Ausblicke auf die Stadt und das Alpenpanorama machen den Plateauberg zu einer der örtlichen Hauptsehenswürdigkeiten (der Aufstieg ist einfach, feste Schuhe sind empfehlenswert). Unsere Tour endet im Bezirk St. Peter an der gleichnamigen Benediktinerabtei, dem ältesten bestehenden Kloster im deutschsprachigen Raum. Am Nachmittag bleibt Zeit zur freien Verfügung. Abends treffen wir uns für ein gemeinsames Abschiedsessen in einer typischen Brauereigaststätte.

Tag 4: Individuelle Heimreise

Leider heißt es heute Abschied nehmen. Wir treten die Rückreise in unsere Heimatort an.

Enthaltene Unterkünfte

Motel One Salzburg-Mirabell

Das Motel One Salzburg-Mirabell befindet sich am Ufer des Flusses Salzach; der Hauptbahnhof ist 750 m (= ca. 10 Gehminuten) entfernt und die Altstadt erreicht man zu Fuß in ca. 15 Minuten. PKW-Stellplätze stehen hinter dem Hotel sowie in der Garage im Nebengebäude zur Verfügu...

Beförderung

Die Anreise erfolgt individuell.

Termine & Preise

Sa, 30.12.2023 - Di, 02.01.2024
4 Tage
ausgebucht
899 €
Zuschläge
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: 240 €

Enthaltene Leistungen

  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Motel One Salzburg-Mirabell
  • Abendessen in einer typischen Salzburger Gaststätte
  • Silvesterabendessen in einem Restaurant
  • 1 Abendessen in einer Brauerei
  • Eintrittskarte der 1. Kategorie für das Konzert im Marmorsaal von Schloss Mirabell
  • Plätze der 1. Kategorie für das Silvesterkonzert auf der Festung Hohensalzburg
  • Sektempfang auf der Festung Hohensalzburg zum Silvesterfeuerwerk
  • 3 geführte Stadtrundgänge
  • Audiosystem während der Führungen
  • Informationsmaterial zur Reise
  • SPD-Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise
  • Alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Sonderwünsche

Besondere Mahlzeiten:
Falls aufgrund von Unverträglichkeiten oder Allergien besondere Mahlzeiten erforderlich sind, bitten wir um entsprechende Information vor Reiseantritt, damit wir unsere Partner darüber informieren können. Das gleiche gilt natürlich auch für Vegetarier.

Besondere Zimmer:
Wünsche bezüglich der Zimmerausstattung (z.B. Dusche statt Badewanne) geben wir gerne an das Hotel weiter. Diese Wünsche müssen auch unbedingt vor Reiseantritt an uns übermittelt werden, damit sie entsprechend berücksichtigt werden können.

Busplätze:
Wir reservieren keine bestimmten Sitzplätze im Bus. Für Gehbehinderte und Busbegleiter werden die ersten Reihen im Bus geblockt. Wir achten darauf, dass die Ausflugsbusse nie voll besetzt werden, damit wir immer ein wenig Spielraum haben. Falls besondere Plätze erforderlich sein sollten, beispielsweise aufgrund einer Gehbehinderung, dann müssen uns diese Wünsche unbedingt im Vorfeld der Reise bekannt gegeben werden, damit wir entsprechend disponieren können.

Für alle Wünsche gilt, dass sie unverbindliche Kundenwünsche sind, die nicht Bestandteil des Reisevertrages sind. 

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehörige anderer Länder und Besitzer doppelter Staatsangehörigkeit lassen sich bitte vor ihrer Buchung von uns individuell beraten

 

  • Matthias Wolf
  • m.wolf@spd-reiseservice.de

Mo. - Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner