„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche / Durch des Frühlings holden, belebenden Blick / Im Tale grünet Hoffnungsglück“ dichtete Goethe einst in seinem „Osterspaziergang“. Während seines fast dreijährigen Aufenthaltes in Leipzig studierte er nicht nur Rechtswissenschaften, sondern durchaus auch das Leben, wurde häufig in „Auerbachs Keller“ gesichtet und genoss die Annehmlichkeiten der kunstsinnigen Stadt.
Individuelle Anreise nach Leipzig bis 16:00 Uhr. Nach dem Check-in im Hotel Abendessen im berühmten Auerbachs Keller, dem Goethe mit der Szene in „Faust I“ ein bleibendes Denkmal setzte. Nur ein paar Schritte sind es zur Nikolaikirche und damit zur Aufführung von Johann Sebastian Bachs Johannespassion mit dem Thomanerchor an dem Ort, an dem das großartige Werk 1724 zum ersten Mal erklang.