Suche
Close this search box.

Ostern in Leipzig

  • Deutschland
  • Deutschland
  • 4 Tage
  • 29.03.2024-01.04.2024
  • ab € 485 p.P.

Highlights der Reise

  • 300 Jahre Johannespassion
  • Johannespassion mit dem Thomanerchor
  • Abendessen in Auerbachs Keller
  • Opern- und Kabarettkarten zubuchbar

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche / Durch des Frühlings holden, belebenden Blick / Im Tale grünet Hoffnungsglück“ dichtete Goethe einst in seinem „Osterspaziergang“. Während seines fast dreijährigen Aufenthaltes in Leipzig studierte er nicht nur Rechtswissenschaften, sondern durchaus auch das Leben, wurde häufig in „Auerbachs Keller“ gesichtet und genoss die Annehmlichkeiten der kunstsinnigen Stadt.

Alle öffnen
Tag 1: Anreise und Johannespassion 
Thomaner-vor-der-Thomaskirche

Individuelle Anreise nach Leipzig bis 16:00 Uhr. Nach dem Check-in im Hotel Abendessen im berühmten Auerbachs Keller, dem Goethe mit der Szene in „Faust I“ ein bleibendes Denkmal setzte. Nur ein paar Schritte sind es zur Nikolaikirche und damit zur Aufführung von Johann Sebastian Bachs Johannespassion mit dem Thomanerchor an dem Ort, an dem das großartige Werk 1724 zum ersten Mal erklang.

Tag 2: Stadtrundfahrt und Bach Museum
Leipzig

Bei der Stadtrundfahrt erzählen unsere örtlichen Gästeführer viel Wissenswertes aus Geschichte und Gegenwart. Die Tour führt von der Innenstadt mit Hauptbahnhof und Bundesverwaltungsgericht (ehemaliges Reichsgericht) bis zum Gohliser Schlösschen und dem Völkerschlachtdenkmal. Danach gibt es Zeit zur freien Verfügung für die Mittagspause, bevor wir uns mit dem bekanntesten Kantor der Thomaskirche, Johann Sebastian Bach, beschäftigen. Das Bach-Museum hält die Erinnerung an den unschätzbar bedeutenden Komponisten wach. Bach kam 1723 nach Leipzig und wirkte hier bis zu seinem Tod 27 Jahre als Thomaskantor und Organist. Die Führung macht uns mit seinen wichtigsten Wirkungsstätten, seinem Werk und seinem Leipziger Lebensumfeld bekannt. Außerdem werden wir originale Notenblätter und Handschriften von Bach zu sehen bekommen. Der späte Nachmittag und der Abend bleiben zur freien Verfügung. Wer möchte, kann den Abend mit einer Opernaufführung von von Richard Strauss „Der Rosenkavalier“ (heute ist Premirere!) im Leipziger Opernhaus verbringen – wir haben Karten in verschiedenen Kategorien vorreserviert!

Tag 3: Osterspaziergang im Johannapark und Zeit zur freien Verfügung
Sachsen_Leipzig_Wasserstadt

Der Tag steht zur freien Verfügung. Auf Wunsch kann folgender Vormittagsausflug zugebucht werden: Osterspaziergang durch den Johannapark und Wasserstadt Leipzig. Der Johannapark, mit seinem wunderbaren Baumbestand, steht für die Gartengestaltung im 19. Jahrhundert und erzählt von Liebe, Tragik und Leidenschaft. Hier haben die neue Thomasschule und das Forum Thomanum des Thomanerchores ihre Heimat, womit sich der Kreis zur Musikstadt Leipzig schließt. Der Spaziergang endet am Stadthafen, wo wir auf ein Motorboot umsteigen, denn Leipzig ist eine brücken- und wasserreiche Stadt. Ihr erlebt die Plagwitzer Industriearchitektur sowie die Wasserstadt Leipzig. Nach freien Stunden am Nachmittag treffen wir uns am Abend zum gemeinsames Abschiedsessen in einem typischen Restaurant. Wer möchte, kann heute das renommierte Kabarett „Leipziger Pfeffermühle“ besuchen, denn Kabarett hat in Leipzig eine lange Tradition!

Tag 4: Abreise

Individuelle Rückreise in die Heimatorte.

Enthaltene Unterkünfte

Motel One Leipzig Augustusplatz

Das Motel One Leipzig Augustusplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Gewandhaus, zum Leipziger Opernhaus und zur Universität. Der Leipziger Hauptbahnhof ist 600 Meter entfernt, eine öffentliche Tiefgarage direkt neben dem Hotel. Die angenehm ausgestatteten Zimmer verfüg...

Beförderung

Individuelle Anreise nach Leipzig.

Termine & Preise

Fr, 29.03.2024 - Mo, 01.04.2024
4 Tage
viele Verfügbarkeiten
485 €
Zuschläge
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: 126 €

Auf Wunsch zubuchbar

1) Eintrittskarten "Johannespassion" von J.S. Bach in der Nikolaikirche 

Thomanerchor Leipzig

29.03.24 um ca. 19:00 Uhr (inkl. Bearbeitungsgebühr):

4. Kat. im Reisepreis enthalten
3. Kat. (Aufpreis) € 14,– p.P.
2. Kat. (Aufpreis) € 29,– p.P.
1. Kat. (Aufpreis) € 48,– p.P.

2) Eintrittskarten "Der Rosenkavalier" (Premiere) in der Leipziger Oper 

30.03.24 um ca. 18:00 Uhr (inkl. Bearbeitungsgebühr):

4. Kat. € 60,– p.P.
3. Kat. € 72,– p.P.

3) Eintrittskarten Kabarett in der Leipziger Pfeffermühle

31.03.24 um ca. 20:00 Uhr

Preis € 32,- p.P. (inkl. Bearbeitungsgebühr)

4) Ausflug 

Johannapark und Wasserstadt Leipzig

31.03.24 Vormittags 

Preis € 48,- p.P.

Enthaltene Leistungen

  • 3 Übernachtungen mit Frühstück im guten Mittelklassehotel "Motel One" in Leipzig
  • 1 Abendessen in Auerbachs Keller
  • 1 Abendessen in einem typischen Leipziger Restaurant
  • Eintrittskarte Johannespassion 4. Kategorie
  • Stadtrundfahrt
  • Führung durch Bach-Museum und Thomaskirche inkl. Eintrittsgeld
  • Audiosystem während der Führungen
  • Informationsmaterial zur Reise
  • SPD-Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Gästetaxe der Stadt Leipzig: € 4,– pro Person und Tag zahlbar vor Ort
  • An- und Abreise
  • Getränke und alle nicht genannten Mahlzeiten
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Sonderwünsche

Besondere Mahlzeiten:
Falls aufgrund von Unverträglichkeiten oder Allergien besondere Mahlzeiten erforderlich sind, bitten wir um entsprechende Information vor Reiseantritt, damit wir unsere Partner darüber informieren können. Das gleiche gilt natürlich auch für Vegetarier.

Besondere Zimmer:
Wünsche bezüglich der Zimmerausstattung (z.B. Dusche statt Badewanne) geben wir gerne an das Hotel weiter. Diese Wünsche müssen auch unbedingt vor Reiseantritt an uns übermittelt werden, damit sie entsprechend berücksichtigt werden können.

Busplätze:
Wir reservieren keine bestimmten Sitzplätze im Bus. Für Gehbehinderte und Busbegleiter werden die ersten Reihen im Bus geblockt. Wir achten darauf, dass die Ausflugsbusse nie voll besetzt werden, damit wir immer ein wenig Spielraum haben. Falls besondere Plätze erforderlich sein sollten, beispielsweise aufgrund einer Gehbehinderung, dann müssen uns diese Wünsche unbedingt im Vorfeld der Reise bekannt gegeben werden, damit wir entsprechend disponieren können.

Für alle Wünsche gilt, dass sie unverbindliche Kundenwünsche sind, die nicht Bestandteil des Reisevertrages sind.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Mindestteilnehmerzahl pro Ausflug: 15 Personen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehörige anderer Länder und Besitzer doppelter Staatsangehörigkeit lassen sich bitte vor ihrer Buchung von uns individuell beraten.

Änderungen in der Reihenfolge der Ausflüge aufgrund organisatorischer Gründe vorbehalten.

Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität bedingt geeignet. Bitte lassen Sie sich ggfs. vor Ihrer Buchungsentscheidung individuell von uns beraten.

 

 

 

 

  • Lorenz Marcus
  • l.marcus@spd-reiseservice.de

Mo. - Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner