Sonnenverwöhnt ist die Insel im östlichen Mittelmeer, üppig die Vegetation mit ihren duftenden Wäldern, Zitrus- und Bananenplantagen, Feigen- und Olivenbäumen, abwechslungsreich die Landschaft, die von wilden Küstenstreifen bis zum fast 2.000 m hohen Olympos reicht. Von unserem an der Südküste gelegenen Standort Paphos aus lassen sich herrliche Ausflüge unternehmen.
Muße und Erholung können sich abwechseln mit Erkundungsfahrten aus unserem zubuchbaren Ausflugsangebot, das die Schönheiten rund um unseren Urlaubsort präsentiert.
Unser Ausflugsprogramm
Paphos
Bei unserem halbtägigen Ausflug entdecken wir Paphos, das in der Antike sechs Jahrhunderte lang Inselhauptstadt war und mit seiner 2000 Jahre alten Geschichte heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Wir besichtigen die Königsgräber aus hellenischer Zeit und die prächtigen römischen Mosaiken in den Häusern des Dionysos und des Theseus.
Troodos – Kloster Kykkos – Omodos
Wir fahren durch das „Grüne Herz“ Zyperns: das Troodos-Gebirge. Höchster Gipfel ist mit 1951 m der Olympos. Wir besuchen das Kloster Kykkos, wohlhabendstes und mächtigstes Kloster der Insel, weitab von jeder Ortschaft gelegen. Fahrt nach Omodos. Das hübsche Bergdorf wurde um das Kloster Timios Stavros gebaut. Die Dörfer in diesem Gebiet sind als Weindörfer bekannt. Zeit für eine Mittagspause am Dorfplatz von Omodos. Rückfahrt am Nachmittag.
Nikosia
Besuch der Inselhauptstadt Nikosia. Das Herz der Stadt, die Altstadt, wird seit dem 16. Jh. von einer 4,5 km langen venezianischen Mauer umfasst. Wir beginnen unsere Besichtigung mit dem Zypern-Museum mit der schönsten archäologischen Sammlung des Mittleren Ostens. Als Nächstes besichtigen wir, neben dem erzbischöflichen Palast, die Kathedrale Agios Ioannis, die bei Ernennung des Erzbischofs Nikiforos 1662 erbaut wurde, und das Byzantinische Museum mit der größten Ikonensammlung der Insel. In der Laiki Gitonia, einem romantischen Winkel der Altstadt, werden wir Zeit zum Mittagessen haben. Wir gehen zu Fuß durch die Ledrastraße zum nördlichen Teil der Stadt. Dort besichtigen wir die Sophienkirche aus dem 14. Jh., die zur Moschee umgebaut wurde, und die alte Karawanserei.
Limassol – Kourion – Kolossi
Entlang des besonders schönen südlichen Küstenabschnitts mit dem Felsen der Aphrodite, Petra tou Romiou genannt, wo der Sage nach Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit, aus dem Meerschaum geboren wurde, erreichen wir die Hafenstadt Limassol. Weiter geht’s durch Wein- und Zitronenplantagen nach Kourion. Die Stadt existierte schon zu Beginn des 1. Jahrtausends v. Chr. Wir besichtigen das römische Amphitheater, das ca. 3.500 Zuschauern Platz bot. Von den Sitzreihen aus haben wir einen faszinierenden Blick auf den Strand von Kourion und die Halbinsel Akrotiri. Wir besichtigen die Mosaike im Haus des Eustolios sowie die Burg von Kolossi, die Ende des 13. Jh. erbaut wurde und mit dem Orden der Johanniter in Verbindung gebracht wird.
Weitere Ausflugsangebote vor Ort wie z. B. nach Kyrenia in den Nordteil der Insel und Wanderung Akamas.