Stockholm – die schönste Hauptstadt Europas

Städtereise
Schweden
EuropaNeue ReisenStädtereisen

Highlights und Beschreibung

  • Besuch im Vasa-Museum
  • Wasaburg Gripsholm
  • Gondelfahrt an der Avicii-Arena
  • Führung im Königlichen Schloss

Unser Reiseleiter lotst uns sicher über die Inseln und Brücken der schwimmenden Wasserschönheit. Wir treten im Stadshus in die Fußstapfen von Nobelpreisträgern und entdecken den Charme der Altstadt Gamla Stan. Stockholm liegt uns zu Füßen und das Geheimnis um das berühmte Schlachtschiff Vasa wird gelüftet. Dazwischen bleibt Zeit für Abstecher zu den verzaubernden Skulpturen von Carl Milles, zu Tucholskys Schloss Gripsholm in Mariefred und für eigene Entdeckungen – ausgestattet mit den besten Insidertipps unseres Reiseleiters.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise und Stadtrundfahrt

Fahrtzeit ca. %distance%

Ankunft Flughafen Stockholm-Arlanda. Von hier aus unternehmen wir gleich mit unserem Bus eine kleine Stadtrundfahrt zur Orientierung. Danach besuchen wir das Stadshus, das Wahrzeichen der Stadt. Hier bewundern wir die Festsäle, in denen alljährlich die Bankette anlässlich der Nobelpreisverleihung stattfinden. Von Riddarholmen aus gibt es einen schönen Blick auf das Stadshuset. Dann folgt Check in im Hotel und Zimmerverteilung. Danach treffen wir uns zum gemeinsamen Abendessen.

2. Tag: Altstadtrundgang und Königliches Schloss

Fahrtzeit ca. %distance%

Wir spazieren durch die mittelalterlichen Straßen zum Stortorget, dem Herz der Altstadt. Er ist nicht nur der schönste Platz Stockholms, sondern auch der älteste – um ihn herum wurde die Stadt erbaut. Wir kommen auch durch die mittelalterliche Mårten-Trotzigs- Gasse, die engste Straße Stockholms, und besuchen die Riddarholmskyrkan, eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Stockholms. Aus dem 13. Jahrhundert stammend, spiegelt sie die schwedische Geschichte beeindruckend wider. Rechtzeitig zur Wachablösung sind wir am Königlichen Schloss. Nach der Mittagspause besuchen wir das Innere des Schlosses im Rahmen einer Führung. Hier gibt es viele Sehenswürdigkeiten: die Schatzkammer mit den Reichsinsignien, das Museum Tre Kronor, das über die mittelalterliche Geschichte des Schlosses erzählt, und nicht zuletzt die Empfangszimmer mit den pompösen Paradezimmern. In unmittelbarer Nähe des Königlichen Schlosses liegt die Storkyrkan. Wörtlich übersetzt bedeutet ihr Name „die Großkirche“. Die Storkyrkan ist seit 1942 die Domkirche von Stockholm, hier haben die Kronprinzessin und auch der König geheiratet. Der Abend steht zur freien Verfügung.

3. Tag: Vasa-Museum und Millesgården

Fahrtzeit ca. %distance%

Am Vormittag besuchen wir das Vasa-Museum. Das Schiff Vasa sank 1628 vor Stockholm noch auf seiner Jungfernfahrt. Nach 333 Jahre am Meeresboden wurde das imposante Kriegsschiff geborgen, woraufhin es eine neue Reise antrat. Heute ist die Vasa das am besten erhaltene Schiff des 17. Jahrhunderts und in Stockholm in einem eigens dafür errichteten Museum zu bewundern. Dieser einzigartige Kulturschatz umfasst 98 Prozent der Originalteile, darunter Hunderte kunstvoll geschnitzter Holzskulpturen. Der nächste Programmpunkt bringt uns in einen eigenwilligen Skulpturenpark, den Millesgården in Lindingö. Bei einem Spaziergang durch das Anwesen sehen wir die interessanten Skulpturen des Bildhauers Carl Milles. Ein Geheimtipp in Stockholm! Der Abend steht zur freien Verfügung.

4. Tag: Auf den Spuren Kurt Tucholskys

Fahrtzeit ca. %distance%

Hauptattraktion von Mariefred, ca. 70 km von Stockholm entfernt, ist das Schloss Gripsholm, das prominent am Ufer des Mälaren liegt. Es ist deutschsprachigen Besuchern durch Kurt Tucholskys gleichnamige Liebesgeschichte aus dem Jahr 1931 bekannt. Tucholsky liegt auf dem Friedhof von Mariefred begraben. Das nahe gelegene Schloss ist nicht nur für die Leser von Kurt Tucholskys gleichnamigem Roman ein Genuss. Die Wasaburg Gripsholm birgt 500 Jahre Geschichte. Hier finden sich die bedeutendsten Beispiele an Gemächern aus der Zeit der Wasakönige und eines der besterhaltenen Theater aus dem 18. Jh. in Europa. Zu den Höhepunkten gehört auch die staatliche Porträtgalerie – Porträts bedeutender Personen von Gustav Wasas Tagen bis in die heutige Zeit. Schließen Sie sich den Spaziergängern im idyllischen Ort Mariefred an. Kleine Läden und Cafés laden zu einer Pause ein. Danach Rückkehr nach Stockholm und gemeinsames Abendessen zum Abschied.

5. Tag: Stockholm von oben und unten

Fahrtzeit ca. %distance%

Für einen letzten Blick auf die Stadt begeben wir uns zur Avicii Arena, früher Ericsson Globe, und schweben mit einer Gondel entlang der runden Fassade auf eine Höhe von 130 m ü. M. Die 1989 eingeweihte Mehrzweckarena gilt als das größte sphärische Gebäude der Welt. Seit 2010 lockt es mit einer weiteren Attraktion, dem SkyView, ein gläserner Fahrstuhl. Mit ihm fährt man auf der Außenhaut der Gebäudekugel bis ganz nach oben. Die restliche Zeit des Tages verbringen wir unterirdisch. Die Stockholmer U-Bahn ist eine gigantische Kunstgalerie. Mehr als 90 der über 100 Stationen sind mit Kunstwerken von etwa. 150 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern ausgeschmückt. Für den Preis eines U-Bahn-Tickets kann man in den meisten U-Bahnhöfen Skulpturen, Mosaike, Gemälde, Installationen, Inschriften und Reliefs aus den 1950er bis in die 2000er Jahre entdecken. Es besteht die Möglichkeit zu einem Imbiss, bevor wir an den Flughafen fahren und zurück in die Heimat fliegen.

Enthaltene Leistungen

  • Flug ab/bis Frankfurt nach Stockholm mit Lufthansa
  • Transfer Flughafen – Hotel - Flughafen
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im zentral gelegenen Scandic No. 53
  • 2x Abendessen in Restaurants
  • Ausflugsprogramm lt. Reisebeschreibung
  • Fahrkarte für den ÖPNV während des Aufenthaltes
  • Eintritte für Stadshus, Riddarholmskyrkan, Königliches Schloss, Vasa-Museum, Millesgården, Storkyrkan, Schloss Gripsholm, Auffahrt Avicii-Arena
  • Quietvox-Audiosystem
  • Örtliche deutschsprechende Reiseleitung während der Ausflüge
  • Reisebegleitung durch Gabi Stuckenberg

Nicht enthalten

  • Alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
  • persönliche Ausgaben
Dauer
Preis
5 Tage
ab € 1495,-
Termine:
31.08.25 -
 04.09.25

Enthaltene Leistungen

  • Flug ab/bis Frankfurt nach Stockholm mit Lufthansa
  • Transfer Flughafen – Hotel - Flughafen
  • 4 Übernachtungen mit Frühstück im zentral gelegenen Scandic No. 53
  • 2x Abendessen in Restaurants
  • Ausflugsprogramm lt. Reisebeschreibung
  • Fahrkarte für den ÖPNV während des Aufenthaltes
  • Eintritte für Stadshus, Riddarholmskyrkan, Königliches Schloss, Vasa-Museum, Millesgården, Storkyrkan, Schloss Gripsholm, Auffahrt Avicii-Arena
  • Quietvox-Audiosystem
  • Örtliche deutschsprechende Reiseleitung während der Ausflüge
  • Reisebegleitung durch Gabi Stuckenberg

Nicht enthalten

  • Alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
  • persönliche Ausgaben

Termine und Preise

Abreisemonat einschränken
Reisetermine: Garantierte Durchführung (Reisedetailseite)
31.08.25 -
 04.09.25
Dauer
5 Tage
Preis im DZ (p. P)
€ 1.495,-
EZ-Zuschlag
€ 368,-
Verfügbarkeit

Verfügbar

Auf Wunsch zubuchbar

Rail&Fly Bahnfahrticket hin und zurück 2. Klasse € 82,- p.P.

Innerdeutscher Anschlussflug auf Anfrage zubuchbar ab  € 98,- p.P.

Beförderung

Flug ab/bis Frankfurt nach Stockholm

Innerdeutscher Anschlussflug auf Anfrage zubuchbar.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehörige anderer Länder und Besitzer doppelter Staatsangehörigkeit lassen sich bitte vor ihrer Buchung von uns individuell beraten.

Diese Reise findet in Zusammenarbeit mit Studienreisen Stuckenberg, Neustadt/W. statt.