SoziRider – Unbeschwertes Motorrad-Vergnügen

Sardinien im Mai / Oberlausitz im September 2023

  • Deutschland
  • Italien
  • Deutschland,
  • Italien
  • 06.05.2023-19.05.2023
  • ab € 594 p.P.

Highlights der Reise

  • Umfangreiches Tourenprogramm
  • SPD-Tourguide auf jeder Reise
  • Sonniges Sardinien
  • Unbekannte Oberlausitz

14-tägige Reise im Mai nach Sardinien &
7-tägige Reise im September in die Oberlausitz

„SoziRider“ ist eine Gruppe von Genossinnen und Genossen, die ihre Leidenschaft für das Motorradfahren vereint. Hierfür organisieren wir Motorradreisen im In- und Ausland, bei denen Fahrfreude und der Genuss wichtiger sind als hohe Geschwindigkeiten. Auf der eigens dafür geschaffenen Homepage sozirider.de findet ihr neben den Touren auch immer Interessantes und Neues rund um das Thema Motorrad.
Allgemeines: Wir verzichten an dieser Stelle jeweils auf eine tagesgenaue Reisebeschreibung und erlauben uns, zu den einzelnen Reisen lediglich Ausfahrtsziele vorzustellen, da es doch immer auch auf die täglichen Begebenheiten, vor allem das Wetter, ankommt. Zusammen mit unserem Tourguide werdet ihr am Anfang jeder Reise eine Vorbesprechung abhalten, dann aber auch immer im Laufe des Aufenthalts entscheiden, welche Route heute passend scheint.

Im Anschluss nun die Bescheibungen der einzelnen Reisen:

Sardinien-Sonnen-Tour“
14-tägige Reise mit Standorten in Ost und Nord
06. Mai bis 19. Mai 2023


Du liebst die Sonne, das Meer, einsame kurvige Straßen und die italienische Küche? Dann solltest Du deine nächste Motorradreise mit uns nach Sardinien einplanen. Nach unseren eigenen Erfahrungen finden wir hier perfekt ausgebaute Straßen und Kurven satt in einer traumhaften Landschaft. Unserem Tourguide ist die Insel bestens bekannt und das nahezu Einzige, was er bisher auf den Straßen der Insel traf waren Kühe, Schafe, Ziegen und Esel, aber kaum Autos, Busse oder Caravans, einfach traumhaft. Sardinien hat für uns Biker aber mehr als perfekt ausgebaute Straßen in traumhafter Natur zu bieten. Auf dieser Reise wollen wir die schönsten Plätze, die interessantesten Strecken aber auch die Kultur, die Sarden und die typische sardische Küche kennenlernen. Unsere Unterkünfte sind familiengeführte Bauernhöfe (ital. Agriturismo) auf denen wir Land und Leute auf unkomplizierte Art und Weise näherkommen werden. Insgesamt liegen ca. 3.800 km vor und die einzige Voraussetzung zur Teilnehme ist ein routiniertes und sicheres Fahrkönnen.
Samstag, 06.05.23 Start der Reise ab Hotel Löwen in Sulz (Raum Vorarlberger Rheintal)
Die Anreise zu unserem „Start-Hotel“ in Sulz im Vorarlberger Rheintal, unmittelbar hinter der Österreichischen Grenze südlich des Bodensees, unternimmt jeder in Eigenregie. Ab 17.00 Uhr treffen wir uns auf der Hotel Terrasse, besprechen die geplanten weiteren Abläufe und anschließend geht`s zum gemeinsamen Abendessen.
Sonntag, 07.05.23 Sulz – Veruno (Raum Lago Maggiore)
Nach dem Frühstück geht es auf abwechslungsreicher Strecke über die Schweizer Alpen und vorbei am Lago Maggiore bis zu unserem nächsten Hotel. Dieser kleine Zwischenstopp dient vor allem der Entspannung, sind wir doch im Urlaub und wollen die Zeit auch genießen!
Montag, 08.05.23 Veruno – Genua – Fährfahrt
Nach einem stärkenden Frühstück machen wir uns dann auf den Weg durch die Lombardei und das Piedmont nach Genua, von wo wir die Fähre nach Porto Torres auf Sardinien nehmen wollen. Für die Fährüberfahrt sind 2-Bett-Innenkabinen (wer unbedingt eine Einzelkabine benötig, fragt den Aufpreis bitte bei uns an) reserviert, genauso wie natürlich die Motorradpassage. Am Abend heißt es dann „Leinen los“ – Sardinien erwartet uns!
Dienstag, 09.05.23 Porto Torres – Bari Sardo
Früh am Morgen laufen wir in den Hafen von Porto Torres ein und jetzt kann unser Abenteuer „Sardinien“ so richtig losgehen. Nach der Ausschiffung werden wir die knapp 220 Kilometer in unser erstes Domizil in Bari Sardo, im Osten der Insel gelegen, schon so richtig genießen können, bekommen wir doch gleich einen ersten Eindruck über die Schönheiten dieser Insel und deren ausgesprochen guten Straßenzustände. Und wenn nicht alle Statistiken lügen, wird auch das sonnige und mediterrane Klima dazu beitragen, dass unser Bikerherz gleich höherschlägt. In Bari Sardo beziehen wir für die nächsten Tage Quartier im „Agriturismo Su Solianu“.
Mi., 10.05. bis Fr. 12.05.23 Der Osten Sardiniens
Im Osten Sardiniens liegt Ogliastra, eine Region mit bewegter Geschichte, wilder Natur und ganz eigenen Traditionen. Sie ist Teil der Provinz Nuoro und erstreckt sich von den Gipfeln des Gennargentu-Gebirges bis hin zum Meer und bietet dabei eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. Dieser Inselabschnitt bietet unzählige Naturwunder, wie die Roten Felsen von Arbatax, dazu herrliche Strände und versteckte Buchten. Dieser Landstrich der Insel ist sowohl beliebt bei Strandfands, Badenixen und Schnorchel-Abenteurern auf der Suche nach einsamen Buchten, aber auch bei Aktivurlaubern, die die Gegend auf abenteuerlichen Wanderstrecken oder technisch anspruchsvollen Mountainbike Trails erkunden. Nicht zuletzt kommen hier auch Motorradfans voll auf ihre Kosten. Über das verschlafene Bergdorf Baunei gelangt man zum Beispiel auf die Hochebene Altopiano del Golgo. Dieses Naturschutzgebiet eignet sich wunderbar, um die traumhafte Natur zu erkunden. Wir werden Eseln, Pferden, Kühen, Ziegen und Wildschweinen begegnen und sicher auch zu einem der schönsten Strände der Insel fahren, der herrlichen Bucht von Cala Goloritzè. Aber auch andere Ziele locken den interessierten Besucher. Allein schon die Anfahrt zu den "Tacchi" ist spektakulär! Sardiniens verwitterte Kalksteinkolosse sind eines der vielen Wahrzeichen der Insel. Das Bergdorf Ulassai klebt spektakulär gekrönt von grün bewachsenen Felszacken am steilen Hang des Tafelbergs von Monte Tisiddu. Von hier führt eine schmale Straße durch den Felsen hinauf zur Tropfsteinhöhle Grotta Su Marmuri. Besonders schöne Stalaktiten und Stalagmiten sind auch in der „Sala del Cactus“ zu bewundern. Die Grotten sind im Winter geschlossen, um die Fledermauskolonie ungestört überwintern zu lassen. Dies ist nur eine Auswahl an Sehenswertem, denn der Osten der Insel ist eine wahre Fundgrube an tollen Erlebnissen.
Samstag, 13.05.23 Bari Sardo – Luogosanto (Sardiniens Norden)
Nachdem wir den Osten unter die Räder genommen haben, fahren wir heute in unser zweites Domizil, in den Norden dieser wunderbaren Insel und hier in den kleinen Ort Luogosanto. Dort beziehen wir Quartier im „Agriturismo La Quercia della Gallura“, ideal geeignet für unternehmungslustige Motorradfahrer, die urige Dörfer, die nördlichen Küstenregionen, jahrtausendalte Olivenbäume und Serpentinen inmitten bizarrer Granitfelsen hautnah erleben möchten.
So., 14.05. bis Mo. 15.05.23 Der Norden
Der Norden Sardiniens ist aus touristischer Sicht die bekannteste Region der Insel, die aufgrund der unzähligen Buchten und schönen Sandstrände wie keine andere zu Strandurlaub einlädt. Die Gegend kennzeichnet sich durch eine reiche Vegetation und imposante Felsformationen, die zu dem außergewöhnlichen Charakter der Region beitragen. Zudem zählt die Smaragdküste der Costa Smeralda ohne Zweifel zu den bekanntesten Urlaubszielen Sardiniens. Die bizarre Granitlandschaft, eingebettet in die Berge der Gallura mit Fernblick auf das gewaltige Limbara-Massiv ist wirklich außergewöhnlich. Des Weiteren sehenswert ist nicht nur das mächtige Bergmassiv „Limbara“, wo man Kork-, Stein- und Flaumeichenwäldern, Höhlen und tief eingeschnittenen Flusstälern zu sehen bekommt, sondern auch das charmante Granitstädtchen „Tempio Pausania“ am Fuße der Limbara-Berge. Wer sich für feine weiße Sandstrände und kristallklares Meer interessiert, kommt an der „Costa Paradiso“, in Isola Rossa und Badesi Mare auf seine Kosten. Entlang der Küste finden sich aber sowieso immer wieder kleine Buchten und lange helle Strände. Auch hier im Norden werden unsere Touren nie viel länger als 180 bis 220 km sein, aber das sollte auch reichen, um alle sehenswerten Ausfahrtziele zu erreichen.
Dienstag, 16.05.23 Luogosanto – Porto Torres – Fährüberfahrt
Heute heißt es Abschied nehmen, von einer wahren Perle des Mittelmeers. Nach einem letzten leckeren Frühstück machen wir uns also wieder auf den Weg nach Porto Torres, wo wir erneut die Fähre besteigen, die uns über Nacht wieder nach Genua bringen wird. Wir denken, wehmütig wird der ein oder andere von Euch abends an der Reling stehen und wer nicht sowieso schon von einer anderen Reise ein Fan von Sardinien wurde, wird dies bestimmt am Ende dieser Reise sein.
Mittwoch, 17.05.23 Genua – Veruno
Nachdem wir mit der Fähre wieder Genua erreicht haben, geht es gemütlich zurück in den Raum Lago Maggiore, wo wir erneut eine Zwischenübernachtung einlegen wollen, soll doch der schöne Urlaub nicht in Reisestress ausarten. Abends heißt es noch einmal gemeinsam italienische Lebenslust und Küche zu genießen, bevor wir morgen wieder den Ausgangspunkt unserer Reise erreichen werden.
Donnerstag, 18.05.23 Veruno – Sulz
Unsere letzte Etappe führt uns also wieder zurück in den Raum Vorarlberger Rheintal, wo wir am Abend letztmalig miteinander essen wollen, denn morgen heißt es Abschied nehmen und jeder tritt wieder die Heimreise an. Wie hoffen sehr, dass Euch unsere Fernreise in der Gemeinschaft der „Sozirider“ gefallen hat und Ihr uns auch weiter als Teilnehmer treu bleibt.

„Oberlausitz-Herbst-Tour“
7-tägige Reise im Standorthotel „Alter Weber“ Cunewalde
03. bis 09. September 2023


Kleine, verschlafene Dörfer, ruhige und teils unberührte Landschaft, weite Seen und sanfte Hügel, uralte Städte sowie Burgen, Schlösser und wundervoll restaurierte Umgebindehäuser – ganz im Osten der Republik findet Ihr ein echtes Kleinod: die Oberlausitz. Ein Teil von Sachsen, etwas Brandenburg und Tschechien, gemixt mit einem Zipfel Polen – die Lausitz erstreckt sich vom Braunkohletagebau und Spreewald im Norden bis hin zur Sächsisch/Böhmischen Schweiz und dem Lausitzer Gebirge im Süden. Das kleinste Gebirge Mitteleuropas, das Zittauer Gebirge, grenzt direkt an und auch das Riesengebirge in Tschechien liegt nicht weit entfernt. Mittendrin also befindet sich diese noch recht unbekannte Motorradregion. Die (Ober)Lausitz ist einfach schön! Die Menschen liebenswert, das Essen ganz hervorragend, deftig und sehr schmackhaft und das Wetter immer einen Tick besser als anderswo – heißt es.
Sonntag, 03.09.23 Individuelle Anreise
Individuelle Anreise zu unserem Basishotel Cunewalde in der Oberlausitz. Ab 17.00 Uhr treffen wir uns auf der Hotel Terrasse, besprechen die geplanten Touren und deren Ablauf. Anschließend geht`s zum gemeinsamen Abendessen.
Mo., 04.09. bis Fr., 08.09.23 Die Oberlausitz
Durchzogen wird die Landschaft von kleinen, gewundenen Straßen und Sträßchen, die quer über Felder und Hügel, die Lausitzer Seenlandschaft und durch Berge und Dörfer führen und die Entdeckerlust wecken. Abwechslungsreicher könnte es kaum sein. Die drei Spreequellen laden ebenso zu einem Besuch ein, wie das über eintausendjährige Bautzen und das faszinierende Görlitz. Das Oberlausitzer Bergland mit kleinen Dörfern, verschlafenen Nebenstraßen und alten Städten lädt zum entspannten Cruisen ein. Teilweise scheint, besonders im Böhmischen Teil, die Zeit stillzustehen. Der Bauer zuckelt gemütlich übers Feld und die Obstbäume hängen voller Früchte. Beinahe alpin wird es, wenn man sich in Richtung Riesengebirge aufmacht. Viele passartige Strecken, gut ausgebaut mit tollen Panoramen, lassen das Bikerherz höherschlagen. Zu empfehlen sind auch das Burgen- und Schlösserland Sachsen. Unglaublich wie viel es da zu entdecken gibt, besonders da sich fast alle Sehenswürdigkeiten mit tollen Strecken verknüpfen lassen. Ob es nun Schloss Pillnitz, die Festung Königstein, das Barockschloss Rammenau oder das berühmte Moritzburg (Drei Haselnüsse für Aschenbrödel) ist. Das Erzgebirge und die berühmte Sächsische Schweiz stehen nicht nur für eine unvergleichliche Landschaft, sondern auch für fahraktive Streckenführungen. Kurvig und sehr abwechslungsreich kann man (besonders unter der Woche) einige Kilometer unter die Räder nehmen und sich dabei auf kleinen, gewundenen Nebenstraßen so richtig austoben.
Samstag, 09.09.2023 Heimreise
Nach dem Frühstück beginnt die individuelle Heimreise. Wir hoffen unser Herbst-Tour hat Euch gefallen und viel Spaß gemacht. Kommt gut nach Hause und schaut ab und zu mal in unsere Sozirider-Angebote rein!
Unser Hotel: 3*** Hotel Alter Weber, Cunewalde
Idyllisch gelegen zwischen den sanften Hügeln des Oberlausitzer Berglandes liegt der Ort Cunewalde mit seinem Landhotel Alter Weber. Hier möchte uns das Team des Hauses recht herzlich willkommen heißen und wünscht uns schon jetzt einen angenehmen Aufenthalt! In 35 hell und freundlich eingerichteten Einzel-, Doppel- und Familienzimmern bieten man den Gästen die Grundlage eines erholsamen Aufenthaltes. Zu einem guten Tag gehört ein gutes Frühstück. So können wir von 7.30 bis 10.00 Uhr im großen Frühstücksraum in aller Ruhe frühstücken. Mit der Buchung eines Zimmers steht uns selbstverständlich auch die Nutzung der Schwimmhalle kostenfrei zur Verfügung.

Beförderung

Eigene An- und Abreise zu unsrem "Starthotel" (Sardinien) bzw. "Standorthotel" (Oberlausitz)

Termine & Preise

Sa, 06.05.2023 - Fr, 19.05.2023
14 Tage
ausgebucht
1.979 €
Zuschläge
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: 350 €
So, 03.09.2023 - Sa, 09.09.2023
7 Tage
ausgebucht
594 €
Zuschläge
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: 180 €

Enthaltene Leistungen

  • SARDINIEN:
  • Betreuung und Durchführung der Touren durch unseren SPD-ReiseService Tourguide ab/bis Raum Vorarlberger Rheintal
  • Alle geplanten Tagestouren sind zwischen 180km und 250km auf asphaltierten Straßen.
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück in Sulz (Raum Vorarlberger Rheintal)
  • 2 Übernachtungen mit Frühstück in Veruno (Raum Lago Maggiore)
  • 4 Übernachtungen mit Halbpension im „Osten“ Sardiniens
  • 3 Übernachrungen mit Halbpension im „Norden“ Sardiniens
  • 2 Übernachtungen auf den Fährüberfahrten in 2er Kabine inkl. Motorrad
  • -------------------------------------------------
  • OBERLAUSITZ:
  • Betreuung und Durchführung der Touren durch unseren SPD-ReiseService Tourguide.
  • 6 Übernachtung im DZ bzw. EZ
  • 6 Frühstücksbuffet
  • Kurtaxe

Nicht enthaltene Leistungen

  • Alle nicht genannten Mahlzeiten
  • Weitere persönlichen Ausgaben wie Getränke, Benzin, Trinkgelder usw.
  • Reiseversicherung

Hinweise

Um allen Teilnehmern entspanntes Motorradfahren zu ermöglichen, wird die Routenlänge, Dauer und Geschwindigkeit an dem Fahrkönnen der teilnehmenden Fahrerinnen und Fahrer angepasst.
Ein touristischer Fahrstil nach StVO mit ausreichend Pausen garantiert Motorrad Fahrspaß.
Ein verkehrssicheres Beherrschen des Motorrades ist allerdings Voraussetzung für die Teilnahme.
Eine Motorradgruppe besteht aus max. 8 Motorrädern plus Tourguide.
Die Tagestouren werden am Abend zuvor mit den Teilnehmern/innen besprochen.
Eine eventuelle Routenänderungen, auch während der Tour, aufgrund der Wetterlage oder anderen wichtigen Gründen werden mit der Gruppe abgesprochen. Diese Abweichungen der ausgeschriebenen Reise sind kein Mangel und berechtigen nicht zu Ersatzansprüchen.
Unser Tourguide steht euch während der gesamten Reise zur Verfügung.

  • Lars Lezinsky
  • l.lezinsky@spd-reiseservice.de

Mo. - Fr. von 9 bis 17 Uhr

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner