Madrid und Kastilien

Kunstgenuss und Lebensfreude im Herzen Spaniens

  • Spanien
  • Spanien
  • 6 Tage
  • 08.10.2023-13.10.2023
  • ab € 1.350 p.P.

Highlights der Reise

  • Schönste Sehenswürdigkeiten in Madrid wie Plaza de Espana, Plaza Mayor, Königspalast
  • Ausflüge nach Toledo und in die Hochebene Kastiliens
  • Besichtigung der weltgrößten Klosteranlage
  • UNESCO Weltkulturerbe Salamanca und Aranjuez

Madrid zeichnet sich durch elegante Boulevards und große, gepflegte Parkanlagen aus. Sie ist für ihre Sammlungen europäischer Kunst bekannt, allen voran der Prado mit einer enormen Gemälde- und Skulpturensammlung und das Museo Reina Sofia mit Picassos weltberühmtem Gemälde „Guernica“ als Sinnbild für Gewalt und Zerstörung im Spanischen Bürgerkrieg. Den Kern des habsburgischen Madrids bildet die Plaza Mayor mit ihren Säulengängen. In der Nähe befindet sich der barocke Palacio Real mit seiner historischen Waffensammlung. Bei Ausflügen in die weite Ebene Kastiliens entdecken wir das Land der Burgen und Heiligen mit faszinierenden Städten, die die spanische Geschichte prägten.

Alle öffnen
Tag 1: Anreise und Stadtrundfahrt
Madrid_Plaza Espana

Treffen der Gruppe am Flughafen Frankfurt und Flug nach Madrid. Mit dem Bus geht es vom Flughafen vorbei an den Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie zum Beispiel der Plaza de España, die mit einem monumentalen Cervantes-Denkmal an den Nationaldichter erinnert; Don Quijote und Sancho Panza im Kontrast zur modernen Architektur der Nachkriegszeit. Der arkadengesäumte Plaza Mayor mit seinen Bars und Cafés ist der Mittelpunkt des Hauptstadtlebens. An der Plaza del Oriente erstreckt sich die prunkvolle Fassade des Königspalastes. Nach dem Check-in in unserem zentral gelegenen Hotel lernen wir einander beim Begrüßungsabendessen näher kennen. Wir bleiben für drei Übernachtungen in Madrid.

Tag 2: Madrid-von Alfons bis Tapas
Spanien_Madrid_Königlicher Palast

Der Stadtrundgang beginnt im Retiro, dem größten Park Madrids, den wir mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Vorbei am Reiterstandbild Alfons XII. kommen wir am Casón del Buen Retiro, Relikt eines königlichen Sommerpalastes, vorbei. Etwas weiter sehen wir den Prado. Hier hängen die Herrscher, deren Namen uns in Madrid immer wieder begegnen, in Öl. In Richtung Westen geht es über die Calle Mayor zur Plaza Mayor, dem touristischen Herzen Madrids. Etwas weiter bietet sich der schönste Blick auf die Kathedrale und den Königspalast „Palacio Real“, den wir außen und innen besichtigen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Gerne sind wir behilflich bei der Reservierung von Eintrittskarten für das Prado Museum  (fakultativ € 20,- p.P.).

Tag 3: Toledo - Stadt der drei Kulturen und Aranjuez
Spanien_Kastillien_Toledo_Alcazar

Nach dem Frühstück starten wir zur Exkursion nach Toledo. Schon die Lage auf dem vom Tajo umflossenen Granitfelsen ist imponierend! Wir besuchen die einzigartige Kathedrale, die mit der Kunstsammlung in der Sakristei einen "Prado im Kleinen“ besitzt. Nach einem Blick auf El Grecos "Begräbnis des Grafen Orgaz” spazieren wir mit unserer Reiseleiterin ins ehemalige Judenviertel. In der Synagoge Santa María la Blanca begegnet uns der dekorative Mudéjar-Stil, in dem sich maurische, jüdische und christliche Tradition verbinden. Die Klosterkirche San Juan de los Reyes hatten die Katholischen Könige einst als ihre Grabstätte geplant. Mittagspause und Zeit zum Bummeln. Auf dem Rückweg nach Madrid legen wir einen Zwischenstopp in Aranjuez, das seit 2001 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ein. Sehenswert ist der historische Altstadtkern und die Sommerresidenz der spanischen Könige. Ob die „schönen Tage von Aranjuez“ tatsächlich vorbei sind, wie es in Schillers „Don Carlos“ heißt, mag jeder für sich selbst entscheiden.

Tag 4: Weltgrößte Klosteranlage, Segovia und Avila
Spanien_Segovia_Aquädukt

Wir verlassen Madrid und fahren zur größten Klosteranlage der Welt: Das Real Monasterio de San Lorenzo de El Escorial ist ein steinernes Monument der Gegenreformation, riesig und unnahbar. Von hier regierte Philipp II. ein Reich, in dem die Sonne nie unterging. Danach setzen wir die Fahrt durch die weite Ebene Kastiliens fort und erreichen Segovia in der kastilischen Hochebene. Wir starten dort mit einer kulinarischen Spezialität Segovias: Spanferkel in einem traditionellen Lokal (im Reisepreis enthalten). Bei einem geführten Stadtrundgang sehen wir das römische Aquädukt, das zu den besterhaltenen der Welt zählt! Danach fahren wir nach Avila, die Stadt der Heiligen Teresa. Schon von weitem ist die mittelalterliche Stadtmauer mit ihren 88 Türmen zu sehen. Zu den Schätzen der Kathedrale gehören Skulpturen des Michelangelo-Schülers Vasco de la Zarza und die großartige Silber-Monstranz des Deutschen von Arfe. Wir bleiben für zwei Übernachtungen in Avila.

Tag 5: Salamanca
Spanien_Salamanca

Salamanca ist als Stadt des Denkens und des Wissens bekannt, aber sie bietet auch Kunst und prächtige Bauwerke. In der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Altstadt findet sich ein herausragendes kunsthistorisches Erbe mit architektonischen Glanzstücken verschiedener Stilrichtungen: romanisch, gotisch, barock. Neben den kunstvollen Bauten der alten und "neuen" Kathedrale (Baubeginn 1513 n. Chr.) besichtigen wir die historischen Säle der Universität und den Plaza Mayor, der als schönster Platz Spaniens gilt. Die Universität zählt nicht nur zu den ältesten Hochschulen Europas, sondern stellt zudem auch eines der besten Exemplare der Renaissance in Spanien dar. Es bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor wir nach Avila zurückkehren und den letzten Abend bei einem gemeinsamen Tapas-Essen verbringen.

Tag 6: Heimreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Vormittags bringt uns unser Bus zum Flughafen Madrid, von wo aus wir nach Frankfurt zurückfliegen.

Beförderung

Flug ab/bis Frankfurt nach Madrid 

Rail & Fly Bahnticket und innerdeutscher Anschlussflug nach/ab Frankfurt auf Anfrage zubuchbar.

Termine & Preise

So, 08.10.2023 - Fr, 13.10.2023
6 Tage
viele Verfügbarkeiten
1.350 €
Zuschläge
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: 288 €

Auf Wunsch zubuchbar

  • Rail & Fly Bahnticket hin und zurück 2. Klasse € 82,- p.P.
  • Innerdeutscher Anschlussflug nach/ab Frankfurt  € 98,- p.P.
  • Eintrittskarten ins Museum Prado € 20,- p.P.

Enthaltene Leistungen

  • Flug Frankfurt - Madrid - Frankfurt
  • Transfers Flughafen – Hotel - Flughafen
  • 3x Übernachtung mit Frühstück im Hotel „Motel One“ in Madrid
  • 2x Übernachtung mit Frühstück im Hotel „Palacio de los Velada“ in Avila
  • Abendessen am Anreisetag
  • Spanferkel-Essen in Segovia
  • Tapas-Abschiedsessen in Avila
  • Eintrittsgelder in Toledo, El Escorial, Segovia, Avila und Salamanca
  • Quietvox-Audiosystem
  • Örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • Reisebegleitung durch Gabi Stuckenberg

Nicht enthaltene Leistungen

  • Alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
  • Persönliche Ausgaben

Sonderwünsche

Besondere Mahlzeiten:
Falls aufgrund von Unverträglichkeiten oder Allergien besondere Mahlzeiten erforderlich sind, bitten wir um entsprechende Information vor Reiseantritt, damit wir unsere Partner darüber informieren können. Das gleiche gilt natürlich auch für Vegetarier.

Besondere Zimmer:
Wünsche bezüglich der Zimmerausstattung (z.B. Dusche statt Badewanne) geben wir gerne an das Hotel weiter. Diese Wünsche müssen auch unbedingt vor Reiseantritt an uns übermittelt werden, damit sie entsprechend berücksichtigt werden können.

Busplätze:
Wir reservieren keine bestimmten Sitzplätze im Bus. Für Gehbehinderte und Busbegleiter werden die ersten Reihen im Bus geblockt. Wir achten darauf, dass die Ausflugsbusse nie voll besetzt werden, damit wir immer ein wenig Spielraum haben. Falls besondere Plätze erforderlich sein sollten, beispielsweise aufgrund einer Gehbehinderung, dann müssen uns diese Wünsche unbedingt im Vorfeld der Reise bekannt gegeben werden, damit wir entsprechend disponieren können.

Für alle Wünsche gilt, dass sie unverbindliche Kundenwünsche sind, die nicht Bestandteil des Reisevertrages sind.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehörige anderer Länder und Besitzer doppelter Staatsangehörigkeit lassen sich bitte vor ihrer Buchung von uns individuell beraten.

Insbesondere aufgrund der Wegstrecken bei Ausflügen und Besichtigungen ist diese Reise für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte lasst euch im Zweifelsfall vor eurer Buchung von uns individuell beraten.

Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit "Studienreisen Stuckenberg" durchgeführt.

  • Lorenz Marcus
  • l.marcus@spd-reiseservice.de

Mo. - Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner