Heute Vormittag wollen wir das British Museum besuchen (Eintritt kostenlos). Um alle ca. 6 bis 7 Millionen Objekte einer der bedeutendsten Sammlungen der Welt zu besichtigen, würde nicht einmal ein Monat ausreichen. Zu den berühmtesten Prachtstücken zählen der „Stein von Rosetta“ aus der Ägyptischen Sammlung, der Fries des Parthenon-Tempels der Athener Akropolis und die geflügelten assyrischen Stiere. Hier kann jeder nach eigenen Schwerpunkten auf Entdeckungsreise durch die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit gehen. Spektakulär ist auch der Innenhof (Great Court), der den Lesesaal der ehemaligen British Library umgibt. Unter dem Dach einer Stahl-Glas-Konstruktion ist er der größte überdachte öffentliche Platz in Europa. Anschließend empfiehlt sich eine entspannte Mittagspause in Covent Garden. Heute sind in den ehemaligen Jugendstil-Markthallen Pubs, Restaurants, Geschäfte und Boutiquen untergebracht. Dazu sorgen Straßenkünstler für Unterhaltung und Atmosphäre. Gut ausgeruht können wir dann an der Themse entlang durch das Viertel der Law Courts bis zur Millennium Bridge spazieren. Die Fußgängerbrücke führt uns direkt zum Museum der Tate Modern (Eintritt kostenlos). In einem ehemaligen Kraftwerk ist ein Kunsttempel für die bedeutendsten Vertreter der klassischen Moderne und Gegenwart mit Werken von Vincent van Gogh, Paul Cézanne, Paul Gauguin, Henri de Toulouse-Lautrec, Pablo Picasso, Georges Braque, Henri Matisse, Piet Mondrian, Marcel Duchamp, Salvador Dalí, Andy Warhol und vielen anderen entstanden.