Lassalle 200 Jahre : SPD-Jubiläumsreise & historische Expedition

SPD-Treffen & Politische Städtereise
Polen
EuropaNeue ReisenPolitische Städtereise

Highlights und Beschreibung

  • Außergewöhnliche Stadtführung
  • Jüdischer Friedhof mit Lassalle-Grabstätte
  • Führung Jahrhunderthalle
  • Abendliche Bootstour
  • Kombinierbar mit der Städtereise „Warschau“

Ferdinand Lassalle, Wegbereiter der deutschen Arbeiterbewegung, wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Seine Ideen von Teilhabe, sozialer Gerechtigkeit und demokratischer Emanzipation wirken bis heute nach. In seiner Geburtsstadt entdecken wir Lassalles Spuren und setzen uns mit seiner Vision von Solidarität und Fortschritt auseinander. Ein Blick zurück, der Impulse für die Zukunft gibt.

«Wer sich für die Arbeiter erhebt, muss den Giftbecher der Verleumdung bis zur Neige leeren.» In der Tat, er hatte es nicht leicht. Und leicht gemacht hat er es sich auch nicht. Schon als Breslauer Schüler einer, der seine Lehrer als natürliche Feinde betrachtet, sie zur Weißglut bringt und dabei keine Gelegenheit auslässt, sie mit seinen früh erkennbaren Gaben brillanter Intelligenz und Rhetorik vorzuführen. Die kontern preußisch-autoritär: „…laut bis vorlaut, der Knabe Ferdinand, besserwisserisch und streitsüchtig, ein miserabler Schüler!“ Das soll ihn allerdings nicht davon abhalten, im Alter von 38 Jahren Geschichte zu schreiben: Am 23. Mai 1863 gründet der jüdische Schriftsteller, Jurist, Genussmensch und Politiker mit dem Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein die erste moderne deutsche Arbeiterpartei – mithin die Geburtsstunde der Sozialdemokratie. Viel mehr Zeit hätte der unermüdliche Kämpfer für eine soziale und demokratische Verfassung in jener Zeit zwischen Revolution und Reichsgründung sich dafür auch gar nicht nehmen können – schon ein Jahr später erlag der Heißsporn den Folgen eines Duells um seine Geliebte. Mit der Reise in die ehemals niederschlesischen Metropole Breslau, Lassalles Geburtsstadt, ehren wir sein Andenken anlässlich seines 200. Geburtsjahres und begeben uns auf eine historische Spurensuche.

Diese Reise ist kombinierbar mit der Städtereise nach Warschau.

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise

Fahrtzeit ca. %distance%

Unsere Jubiläumsfahrt startet um 13:00 Uhr in Berlin. Dorthin gestaltet ihr eure individuelle Anreise in aller Ruhe selbst. Im bequemen Reisebus stimmen wir uns dann auf unsere Lassalle-Expedition in die „meistunterschätzte Großstadt Europas“ ein – 400 gemeinsame Reisekilometer vergehen wie im Flug. Bereits am frühen Abend erreichen wir Wrocław (Breslau).

2. Tag: Geschichte und Geschichten

Fahrtzeit ca. %distance%

Der Besuch des Alten Jüdischen Friedhofs mit Lassalles Grabstätte ist bereits ein erster Höhepunkt. Hier gedenken wir der Ikone der Sozialdemokratie. Altstadterkundung mit Dominsel und eine Führung durch die monumentale Jahrhunderthalle, vom Erbauer gedacht als „Dom der Demokratie“, schließen sich an. Am Abend erlangen wir durch einen Vortrag der Polnischen Sozialistischen Gesellschaft tiefe historische Einblicke und tauschen uns darüber aus, wie wir unser politisches Denken und Handeln im Sinne von Ferdinand Lassalle schärfen können.

3. Tag: Spurensuche und Pierogi

Fahrtzeit ca. %distance%

Um Lassalles Vision von sozialer Gerechtigkeit und politischer Teilhabe geht es vormittags in der Universität Wrocław. Auch sein kontroverses Verhältnis zur radikalen Linken um Marx und Engels wird hierbei beleuchtet. Derart geistig gestärkt soll am Nachmittag auch der kulinarische Genuss nicht zu kurz kommen. Niederschlesiens Küche bietet eine Vielzahl aufregender und traditioneller Genüsse. In der Altstadt duftet es nach Bigos und den unwiderstehlichen Pączki. Wrocław liegt auf insgesamt 12 Inseln – was liegt da näher, als sich die 120 Brücken der Stadt auch von unten anzuschauen. Auf einer abendlichen Bootstour lassen wir den ereignisreichen Tag ausklingen. Auf unserem Rückweg begegnen wir noch einigen der sagenumwobenen Zwerge von Breslau.

4. Tag: Auf Wiedersehen & Do widzenia

Fahrtzeit ca. %distance%

Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an, die uns zur Mittagsrast ins schmucke Zielona Góra (Grünberg) führt. Die längste Fußgängerpassage Polens lädt dazu ein, sich hier die Beine zu vertreten, bevor es schließlich weiter nach Berlin geht.

Allerdings wäre da noch etwas… Wer nicht genug von Gastfreundschaft, Geschichte und Sehenswürdigkeiten unserer polnischen Nachbarn bekommen kann, fährt heute Mittag mit dem Zug von Wrocław (Breslau) nach Warschau. Fünf prallgefüllte Tage voll überwältigender Erkenntnisse und Erlebnisse haben wir vorbereitet. Königliche Pracht, kreative Urbanität – Polens Hauptstadt atmet Geschichte und lebt Zukunft. Weitere Informationen über unsere Städtereise nach Warschau mit Chopin-Konzert findet ihr hier.

Enthaltene Unterkünfte

Enthaltene Leistungen

  • Busreise Berlin-Wrocław-Berlin
  • 3 Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne Hotel HP Park Plaza Wroclaw in der Altstadt
  • Auftakt-Abendessen
  • Sämtliche Vorträge
  • Geführter Altstadtrundgang
  • Jahrhunderthalle mit Ticket
  • Themen-Stadtführung „Auf den Spuren deutscher Geschichte“
  • Kulinarische Erkundungen
  • Abendliche Bootstour auf der Oder
  • Informationsmaterial zur Reise
  • Örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • SPD-Reiseleitung

Nicht enthalten

  • An- und Abreise Berlin
  • Alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen
Dauer
Preis
4 Tage
ab € 630,-
Termine:
16.09.25 -
 19.09.25

Enthaltene Leistungen

  • Busreise Berlin-Wrocław-Berlin
  • 3 Übernachtung mit Frühstück im 4-Sterne Hotel HP Park Plaza Wroclaw in der Altstadt
  • Auftakt-Abendessen
  • Sämtliche Vorträge
  • Geführter Altstadtrundgang
  • Jahrhunderthalle mit Ticket
  • Themen-Stadtführung „Auf den Spuren deutscher Geschichte“
  • Kulinarische Erkundungen
  • Abendliche Bootstour auf der Oder
  • Informationsmaterial zur Reise
  • Örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • SPD-Reiseleitung

Nicht enthalten

  • An- und Abreise Berlin
  • Alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen

Termine und Preise

Abreisemonat einschränken
Reisetermine: Garantierte Durchführung (Reisedetailseite)
16.09.25 -
 19.09.25
Dauer
4 Tage
Preis im DZ (p. P)
€ 630,-
EZ-Zuschlag
€ 115,-
Verfügbarkeit

Verfügbar

Beförderung

Individuelle An- und Abreise nach/von Berlin.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 30

Einreisebestimmungen Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehörige anderer Länder und Besitzer doppelter Staatsangehörigkeit lassen sich bitte vor ihrer Buchung von uns individuell beraten.

Halbes Doppelzimmer buchbar: Unterbringung jeweils mit einer Mitreisenden oder einem Mitreisenden gemeinsam in einem Zimmer (dadurch entfällt der Einzelzimmerzuschlag).

Enthaltene Unterkünfte