Kulturschätze entlang der Oder erleben

von Berlin nach Breslau mit der MS JOHANNES BRAHMS

  • Deutschland
  • Polen
  • Deutschland,
  • Polen
  • 8 Tage
  • 11.03.2024-18.03.2024
  • ab € 1.199 p.P.

Highlights der Reise

  • Zielona Góra
  • Breslau
  • Bustransfer von Breslau nach Berlin

Das Schiffshebewerk Niederfinow mit seiner modernen Technik, Frankfurt und das Kloster Neuzelle am deutschen Oderufer, die malerische Altstadt von Zielona Góra und das einzigartige Wroclaw (Breslau), auf 12 Inseln erbaut und durch 112 Brücken über die Oder und ihre Nebenarme verbunden: all das erleben wir auf dieser besonderen Kreuzfahrt, die aufgrund des Wasserstandes der Oder nur zu ganz wenigen Terminen im Jahr und nur mit kleinen Schiffen angeboten werden kann. 

Alle öffnen
Tag 1: Einschiffung - Berlin-Tegel

Individuelle Anreise nach Berlin und Einschiffung auf dem Tegeler See. In der Nacht verlassen wir die Metropole Berlin auf der Havel.
 

Tag 2: Schiffshebewerk Niederfinow - Gross Neuendorf
Niederfinow Schiffshebewerk (C)Schiffshebewerk-Niederfinow - klein.jpg

Wir sind unterwegs auf dem Oder-Havel-Kanal und erreichen am Nachmittag den ersten Höhepunkt der Reise. Im Schiffshebewerk Niederfinow überwindet MS JOHANNES BRAHMS den Höhenunterschied von 36 Metern zwischen dem Kanal und der tieferliegenden Oder innerhalb von wenigen Minuten. Ein einmaliges Erlebnis für die Passagiere an Bord. Über Nacht liegt unser Schiff in Groß Neuendorf. 

Tag 3: Frankfurt Oder
Brandenburg_Frankfurt Oder Marienkirche

Wir fahren nun südwärts durch das abwechslungsreiche Odervorland und erreichen am Nachmittag Frankfurt an der Oder. Die alte Hansestadt, deren Gründung auf das Jahr 1253 zurückgeht, beherbergt zahlreiche historische Bauwerke in norddeutscher Backsteingotik, viele Parkanlagen sowie die berühmte grenzüberschreitende Europa Universität Viadrina.
 

Tag 4: Eisenhüttenstadt - Kloster Neuzelle - Krosno Odrzanskie (Crossen)
Kloster Neuzelle

In Eisenhüttenstadt wurde sowjetisches Eisenerz mittels polnischer Steinkohle und Kalk aus Brandenburg verarbeitet. Von hier aus besuchen wir das prachtvolle, barocke Zisterzienserkloster im nahegelegenen Neuzelle. Über Nacht sind wir in Krosno Odrzanskie.
 

Tag 5: Zielona Góra (Grünberg) - Bytom (Beuthen)
Oder (C) Silbertaler_AdobeStock_282048323.jpg

Heute steht ein Ausflug nach Zielona Góra, ehemals Grünberg, auf dem Programm. Die Universitätsstadt aus dem 14. Jh. blickt auf eine lange Tradition der Tuchweberei zurück und ist Mittelpunkt des größten Weinbaugebiets in Polen. Vom Oderknie bei Cigacice (Tschicherzig) setzen wir die Fahrt fort bis nach Bytom.
 

Tag 6: Ścinawa (Steinau) – Malczyce (Maltsch)
Polen_Legnica-g179c7beb6_1280

Wir passieren Głogów (Glogau), das während des Krieges fast vollständig zerstört wurde. Dann windet sich die Oder durch ein breites Tal und wir erreichen Ścinawa. Von hier aus kann ein Ausflug nach Legnica, ehemals Liegnitz, mit seinem stattlichen Piastenschloss, unternommen werden. Die Nacht verbringen wir in Malczyce.

Tag 7: Wrocław (Breslau)
Polen_Schlesien_Breslau

Die Oder schlängelt sich nun durch stille Wald- und Wiesenlandschaften bis um die Mittagszeit Wrocław, die Hauptstadt Niederschlesiens, in Sicht kommt. Gegründet wurde die Stadt auf den von den Nebenarmen der Oder umflossenen Inseln und leider zum Ende des Weltkriegs stark zerstört, doch bis in die 1980er Jahre nach alten Plänen rekonstruiert. Sehenswert sind nicht nur der Marktplatz, einer der größten mittelalterlichen Plätze Europas mit dem berühmten gotischen Rathaus und den farbenfrohen Giebelhäusern, auch die Universität mit der prächtigen Aula Leopoldina, der Dombezirk, die Jahrhunderthalle und die überall in der Stadt verteilten kleinen Zwergstatuen wecken Begeisterung bei den Besuchern.

Tag 8: Ausschiffung in Wroclaw (Breslau)
Schlesien_Breslau

Nach dem Frühstück erfolgen die Ausschiffung und die anschließende Heimreise. Auf Wunsch kann ein Bustransfer zurück nach Berlin oder das Nachprogramm in Breslau gebucht werden.

Enthaltene Unterkünfte

MS JOHANNES BRAHMS

Ausstattung An Bord der gemütlichen MS JOHANNES BRAHMS erwartet den Gast eine ungezwungene, familiäre Atmosphäre. Das Schiff wurde 1998 erbaut und in den letzten Jahren mehrfach renoviert. Und doch hat sich das Fluss-Schiff seinen Charme bewahrt. Dank ...

Vor-Nachprogramm

Nachprogramm Breslau 18.03. – 20.03.2024

2 Übernachtungen mit Frühstück im guten Mittelklassehotel, Transfer ab Schiff

im Doppelzimmer € 150,- p. P.
im Einzelzimmer € 200,- p. P.

Beförderung

Die Anreise nach /ab Berlin-Tegel erfolgt individuell. 

Fahrplan

Termine & Preise

Mo, 11.03.2024 - Mo, 18.03.2024
8 Tage
viele Verfügbarkeiten
1.199 €

Kabinenkategorie & Preise

Enthaltene Leistungen

  • Kreuzfahrt ab Breslau mit MS JOHANNES BRAHMS
  • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie
  • Gepäcktransport Pier – Schiff – Pier
  • Begrüßungsgetränk an Bord
  • Vollpension an Bord: Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Tee mit Gebäck, Abendessen
  • 1 festliches Kapitänsdinner
  • sämtliche Hafen- und Passagiergebühren
  • Unterhaltungsprogramm an Bord
  • Informationsmaterial zur Reise
  • SPD-Bordreiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • An- und Abreise
  • Fakultativ angebotene Landausflüge (Angebote folgen ca. 6 Wochen vor Reisebeginn)
  • Alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Reiseversicherungen

Sonderwünsche

Besondere Mahlzeiten: Falls aufgrund von Unverträglichkeiten oder Allergien besondere Mahlzeiten erforderlich sind, bitten wir um entsprechende Information vor Reiseantritt, damit wir unsere Partner darüber informieren können. 

Busplätze: Wir reservieren keine bestimmten Sitzplätze im Bus auf Ausflügen. Für Gehbehinderte und Busbegleiter werden die ersten Reihen im Bus geblockt. Man achtet darauf, dass die Ausflugsbusse nie voll besetzt werden, damit immer ein wenig Spielraum vorhanden ist. Falls besondere Plätze erforderlich sein sollten, beispielsweise aufgrund einer Gehbehinderung, dann müssen diese Wünsche unbedingt im Vorfeld der Reise bekannt gegeben werden, damit wir diese entsprechend berücksichtigen können.

Für alle Wünsche gilt, dass sie unverbindliche Kundenwünsche sind, die nicht Bestandteil des Reisevertrages sind.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 50 Personen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehörige anderer Länder und Besitzer doppelter Staatsangehörigkeit lassen sich bitte vor ihrer Buchung von uns individuell beraten.

Aus organisatorischen Gründen kann die Reihenfolge der Ausflüge variieren. Die angegebenen Liegezeiten in den Häfen sind Circa-Angaben und können aufgrund von kurzfristigen Fahrplan- oder Routenänderungen, versursacht z. B. durch Wartezeiten an Schleusen und durch Hoch- bzw. Niedrigwasser, abweichen.

Die genannten Ausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Ein ausführliches Ausflugsprogramm erscheint ca. 6–8 Wochen vor Reisebeginn. Daraufhin werden die Ausflüge vorab gebucht und bezahlt.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner