Friaul – Geschichte pur zwischen Alpen und Adria

  • Italien
  • Italien
  • 8 Tage
  • 09.10.2023-16.10.2023
  • ab € 1.490 p.P.

Highlights der Reise

  • UNESCO-Weltkulturerbe Aquileia, Palmanova, Cividale
  • Bootsfahrt in die Lagune von Grado
  • Ausflug zum Schloss Duino und Rilke-Weg
  • Viele kulinarische Erlebnisse

Die autonome Region Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens fasziniert mit einer bewegten Geschichte. Von byzantinischen Gotteshäusern über die Zeit der Langobarden bis hin zur venezianischen und habsburgischen K.-u.-k.- Monarchie begegnen uns Zeugnisse aus Geschichte, Kunst und Kultur, die typisch sind für diese oft unterschätzte Region  Italiens. Frühjahr und Herbst sind dabei perfekte Jahreszeiten für Wissensdurstige und Genießer.

Alle öffnen
Tag 1: Anreise

Nach Ankunft in Venedig erfolgen der Transfer ins Hotel nach Grado und das Abendessen. (130 km)

Tag 2: Aquileia - Grado
Italien_Aquileia_Basilika

Zunächst besuchen wir mit Aquileia eine der bedeutendsten spätantiken Kaiserresidenzen Italiens. Wir sehen u. a. die romanische Basilika mit ihrem einzigartigen Mosaikfußboden und dem mächtigen Glockenturm – alles Zeugnisse des Reichtums dieser spätantiken Stadt. Anschließend widmen wir uns der malerischen Altstadt Grados mit ihren prachtvollen romanischen Sakralbauten und genießen eine Lagunenfahrt, die uns die dortigen Inseln näherbringen wird. Besonders zu erwähnen ist hierbei Barbana, mit der Marienwallfahrtskirche Madonna di Barbana. (22 km)

Tag 3: Sesto al Reghena - Spilimbergo
Italien_Grappa

Heute besichtigen wir als erstes die mittelalterliche Abtei von Sesto al Reghena. Besonders faszinieren hier wunderschöne Gemälde aus dem XII. und XIII. Jh. Anschließend fahren wir in das malerische Städtchen Spilimbergo, das nicht nur mit seinen hübschen Renaissancebauten entzückt. Bekannt ist Spilimbergo vor allem als die Mosaikstadt, und wer, wie wir, die Mosaikschule besichtigt, wird mit einem unvergesslichen Erlebnis belohnt. Eine Grappaverkostung im Raum Udine soll diesen Tag dann abrunden. (200 km)

Tag 4: Palmanova - Udine
Italien_Udine

Heute entdecken wir Palmanova, die überaus beeindruckende Festungsstadt der Republik Venedig zum Schutz gegen die Türken. Entsprechend laden die Wälle der sternförmigen Befestigungsanlage zu einem Spaziergang ein. Wir machen einen kurzen Halt in San Daniele, um den besten friulanischen Schinken zu probieren. Anschließend fahren wir weiter nach Udine. Die 400 Jahre, während derer die Stadt unter venezianischer Herrschaft stand, sind noch heute eindrucksvoll sichtbar. Besonders sticht dabei der Hauptplatz der Stadt, die Piazza della Libertà hervor. Bei einer Stadtführung sehen wir die interessanten Sehenswürdigkeiten, darunter auch den herrlichen Dom. (140 km)

Tag 5: Triest - Schloss Miramare
Italien_Friaul_Triest

In Triest spürt man förmlich das kosmopolitische Flair in den Straßen des Zentrums, in dem sich neoklassizistische und elegante Jugendstil-Gebäude aneinanderreihen. Wir beginnen unsere Stadtbesichtigung auf der riesigen Piazza Unità d‘Italia, dem Kern der Stadt, der sich bis zum San Giusto-Hügel hinzieht. Nach dem sicherlich beeindruckenden Rundgang fahren wir weiter zum Schloss Miramare, das um 1860 für den österreichischen Erzherzog Ferdinand Maximilian erbaut wurde und von wo sich uns ein wunderschöner Blick auf die Bucht von Triest eröffnet. (110 km)

Tag 6: Schloss Duino - Rilkeweg (fakultativer Ausflug)
Italien_Castello-Duino

Zunächst ist das Schloss Duino unser Ziel, denn den eindrucksvollen Bau aus dem 14. Jahrhundert muss man gesehen haben. Ursprünglich als Wehrburg konzipiert, entwickelte es sich ab dem 17. Jahrhundert zu einem humanistischen Kulturzentrum, wo sich Künstler, Wissenschaftler und Adelige zum Gedankenaustausch trafen. Hugo von Hoffmannsthal, Marc Twain, Victor Hugo und natürlich Rainer Maria Rilke waren hier zu Gast. Rilke hat hier seine Duineser Elegien geschrieben. Passend dazu wollen wir dann noch den Rilkeweg ein kurzes Stück beschreiten, einen malerischen Panoramaweg mit wunderschönen Aussichten. (70 km)

Tag 7: Gorizia - Cividale - Weinverkostung
Italien_Wein

Schon immer war die Stadt Gorizia reich an Geschichte und Kunst, denn an der Grenze zu Slowenien gelegen, war sie Treffpunkt der wichtigsten europäischen Kulturen. Hier besichtigen wir die Altstadt und den Schlossberg, bevor es weitergeht nach Cividale del Friuli. Das Wahrzeichen dieser Stadt ist der Ponte del Diavolo, der nur wenige Meter südlich vom Dom den Fluss Natisone überspannt. Beim Mittagessen auf einem Weingut wollen wir uns zudem den Weinen der Region widmen. (130 km)

Tag 8: Abreise

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und wir treten die Heimreise an.

Enthaltene Unterkünfte

Grand Hotel Astoria
Grand Hotel Astoria

Das 4-Sterne-Grand Hotel Astoria liegt mitten im historischen Zentrum von Grado und ist dennoch nur wenige Meter vom Meer entfernt. Die 124 eleganten Zimmer und Suiten verfügen über Klimaanlage/Heizung, Telefon, Minibar, Sat-TV, Safe, Fön und kostenloses WLAN. Es beherbergt zwei Restaurants, davon eines im 7. Stock mit Panorama-Terrasse und eine Bar. Ein Aufzug ist vorhanden, wie auch ein Thermen- & Wellnesscenter (gegen Aufpreis) mit Hydromassagen, ein beheizter Innenpool und ein Außenpool mit Meerwasser auf dem Dach.

Enthaltene Unterkünfte

Grand Hotel Astoria

Das 4-Sterne-Grand Hotel Astoria liegt mitten im historischen Zentrum von Grado und ist dennoch nur wenige Meter vom Meer entfernt. Die 124 eleganten Zimmer und Suiten verfügen über Klimaanlage/Heizung, Telefon, Minibar, Sat-TV, Safe, Fön und kostenloses WLAN. Es beherbergt zwei Re...

Beförderung

Flug ab/an Frankfurt nach Venedig mit Lufthansa

Innerdeutscher Anschlussflug ab Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg oder Hannover nach Frankfurt zubuchbar

Termine & Preise

Mo, 09.10.2023 - Mo, 16.10.2023
8 Tage
viele Verfügbarkeiten
1.490 €
Zuschläge
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: 225 €

Auf Wunsch zubuchbar

Rail & Fly hin und rück 2. Kl.€ 82,–p.P.

Innerdeutscher Anschlussflug ab Berlin, Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover nach Frankfurt und zurück ab € 98,–p.P.

Ausflug Rilkeweg € 70,–p.P.

Enthaltene Leistungen

  • Flug ab/bis Frankfurt nach Venedig mit Lufthansa.
  • Innerdeutscher Anschlussflug auf Anfrage
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück im 4-Sterne-Grand-Hotel Astoria in Grado
  • 7 Abendessen im Hotel
  • Grappaverkostung und Schinkenprobe
  • Weinverkostung mit Imbiss
  • Umfangreiches Ausflugs- und Besichtigungsprogramm
  • Alle Eintrittsgelder
  • Audiosystem während der Führungen
  • Informationsmaterial zur Reise
  • Örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • SPD-Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Citytax: € 1,50 pro Person und Nacht zahlbar vor Ort
  • Alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen

Sonderwünsche

Besondere Mahlzeiten:
Falls aufgrund von Unverträglichkeiten oder Allergien besondere Mahlzeiten erforderlich sind, bitten wir um entsprechende Information vor Reiseantritt, damit wir unsere Partner darüber informieren können. Das gleiche gilt natürlich auch für Vegetarier.

Besondere Zimmer:
Wünsche bezüglich der Zimmerausstattung (z.B. Dusche statt Badewanne) geben wir gerne an das Hotel weiter. Diese Wünsche müssen auch unbedingt vor Reiseantritt an uns übermittelt werden, damit sie entsprechend berücksichtigt werden können.

Busplätze:
Wir reservieren keine bestimmten Sitzplätze im Bus. Für Gehbehinderte und Busbegleiter werden die ersten Reihen im Bus geblockt. Wir achten darauf, dass die Ausflugsbusse nie voll besetzt werden, damit wir immer ein wenig Spielraum haben. Falls besondere Plätze erforderlich sein sollten, beispielsweise aufgrund einer Gehbehinderung, dann müssen uns diese Wünsche unbedingt im Vorfeld der Reise bekannt gegeben werden.

Für alle Wünsche gilt, dass sie unverbindliche Kundenwünsche sind, die nicht Bestandteil des Reisevertrages sind.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehörige anderer Länder und Besitzer doppelter Staatsangehörigkeit lassen sich bitte vor ihrer Buchung von uns individuell beraten.

Insbesondere aufgrund der Wegstrecken bei Ausflügen und Besichtigungen ist diese Reise für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte lasst euch im Zweifelsfall vor eurer Buchung von uns individuell beraten.

  • Lisa Brunini
  • l.brunini@spd-reiseservice.de

Mo. - Fr. von 9 bis 17 Uhr

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner