Bologna & Emilia Romagna – Kultur und Tradition

  • Italien
  • Italien
  • 8 Tage
  • 02.10.2023-09.10.2023
  • ab € 1.430 p.P.

Highlights der Reise

  • 4 UNESCO-Welterbestätten
  • Viele kulinarische Erlebnisse
  • Zentral gelegenes Hotel in Bologna

Zwischen Appenin, Po-Delta und Adria liegt diese Region mit ihren unzähligen Kulturschätzen und kulinarischen Traditionen. Von Bologna aus, kulturell eine der interessantesten Städte Italiens, erkunden wir die umliegenden Juwelen: Ferrara, Parma, Modena und Ravenna (UNESCO-Weltkulturerbe). Kleinere, vom Tourismus noch kaum entdeckte Ortschaften wie Rocca di Vignola und Comacchio runden unser Programm ab.

Alle öffnen
Tag 1: Anreise

Nach Ankunft in Bologna erfolgt der Transfer zum Hotel. Nach der Vorstellungsrunde erwartet und ein gemeinsames Abendessen im Hotel.

Tag 2: Bologna
Bologna

Wir beginnen unsere Tour auf der Piazza Maggiore, dem Herzen der Stadt mit ihren berühmten Palästen, dem Neptunbrunnen und der Kirche San Petronio. Nun geht es weiter zum Asinelli-Turm, dem Wahrzeichen der Stadt. Im Mittelalter erhoben sich bis zu hundert solcher Geschlechtertürme über den Dächern von Bologna. Im lebhaften Marktviertel, von den Bolognesen Quadrilatero genannt, wird uns sofort klar, wieso Bologna schon immer die kulinarische Hauptstadt Italiens war.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Rund 40 km überdachte Säulengänge, sogenannte Portici oder Arkaden, ziehen sich durch die Stadt und laden zum Flanieren ein. Wer eine Oase der Ruhe im Stadtgetümmel finden möchte, sollte den romanischen Kirchenkomplex Santo Stefano besuchen.

Tag 3: Modena - Rocca di Vignola
Italien_Emilia Romagna_Modena_Kathedrale

Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir Modena. Wir besuchen den Dom, ein architektonisches Meisterwerk aus dem 14. Jh., der genauso wie die berühmte Piazza Grande und der Glockenturm Torre Ghirlandina zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Nicht weit entfernt befindet sich die Piazza Sant’Agostino mit der gleichnamigen Kirche und dem Palazzo dei Musei (Außenbesichtigung). Anschließend nehmen wir an einer Essigverkostung bei einer traditionellen Acetaia teil. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Rocca di Vignola, bekannt durch die Burg aus der Karolingerzeit. (100 km)

Tag 4: Ferrara – Comacchio
Italien_Emilia Romagna_Ferrara_Schloss Este

Als nächstes steht die stille Stadt Ferrara auf dem Programm. Die Este-Dynastie, eine große Familie exzentrischer und gebildeter Mäzene, schaffte es, im Verlauf von drei Jahrhunderten eine ländliche Stadt in ein Meisterwerk der Renaissance zu verwandeln, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Besonders sehenswert sind das imposante Schloss der Familie Este, der Kommunalpalast sowie die Kathedrale San Giorgio. Einen Kontrast zu der Stadt bietet der Ausflug nach Comacchio. Das Dorf besticht durch das dichte Netz von Kanälen und Brücken und die pastellfarbenen Häuser. (220 km)

Tag 5: Freizeit
Italien_Toskana_Florenz

Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Die Zuganbindung ab/bis Bologna ist sehr gut. Wie wäre es mit einem Ausflug in Eigenregie nach Florenz um den weltberühmten David von Michelangelo zu sehen oder nach Padua, um die atemberaubende Scrovegni Kapelle zu bewundern?

Tag 6: Parma
Italien_Parma_Baptisterium_Details

Heute erkunden wir Parma, weltbekannt durch den Parmesankäse und den gleichnamigen Schinken. Nach der Besichtigung einer Prosciuttofabrik verkosten wir natürlich auch die Spezialitäten. Nachmittags lernen wir die kulturellen Schätze wie den Dom, die Kirche San Giovanni Evangelista, den Pilotta- Palast sowie das Teatro Reggio kennen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. (200 km)

Tag 7: Ravenna
Italien_Emilia Romagna_Ravenna_Mosaik

Heute freuen wir uns auf Ravenna, wo wir auf Wunderwerke spätantiker und byzantinischer Baukunst treffen. Unser geführter Rundgang startet mit der Besichtigung der großartigen Basilika Sant’Apollinare Nuovo. Danach geht es zum Mausoleum der römischen Kaiserin Galla Placidia. In unmittelbarer Nähe steht auch die Kirche San Vitale. Die frühchristliche Kirche diente als Vorbild für den Grundriss der Aachener Pfalzkapelle.  Bevor wir die Stadt verlassen, führt uns ein kleiner Abstecher zum Grabmal von Theoderich. Anschließend wollen wir noch in gemütlicher Runde ein letztes typisches Abendessen genießen, bevor es zurück nach Bologna geht. (200 km)

Tag 8: Abreise

Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und wir kehren in die Heimatorte zurück.

Enthaltene Unterkünfte

Hotel Zanhotel Tre Vecchi

Das 4-Sterne Zanhotel Tre Vecchi mit 95 elegant eingerichteten Zimmern befindet sich in einem historischen Gebäude und liegt in zentraler Lage in der Nähe des Hauptbahnhofs von Bologna. Die Zimmer vefügen über Klimaanlage, Sat-TV, Radio , Minibar. Safe und WLAN sind ...

Beförderung

Flug ab/bis Frankfurt nach Bologna mit Lufthansa.

Auf Anfrage: Innerdeutscher Anschlussflug ab/bis Hamburg, Bremen, Berlin, Düsseldorf nach Frankfurt und zurück 

Bitte klickt unter Zusatzleistungen den gewünschten Flug an. Vielen Dank!

 

 

Termine & Preise

Mo, 02.10.2023 - Mo, 09.10.2023
8 Tage
ausgebucht
1.430 €
Zuschläge
* basierend auf dem Basispreis (1 Erwachsener im Doppelzimmer)
Einzelzimmerzuschlag: 240 €

Auf Wunsch zubuchbar

  • Rail & Fly hin und rück 2. Kl. € 82 p.P.
  • Anschlussflug ab/bis Hamburg, Bremen, Berlin, Düsseldorf nach Frankfurt ab € 98 p.P.

Enthaltene Leistungen

  • Flug ab/bis Frankfurt oder Köln nach Bologna mit Lufthansa oder Eurowings.
  • Innderdeutscher Anschlussflug ab/bis Hamburg, Bremen, Düsseldorf und Berlin nach Frankfurt
  • Zugfahrt mit Eurocity in der 2. Kl. ab/bis München nach Bologna auf Anfrage buchbar
  • Transfer Flughafen– Hotel – Flughafen
  • 7 Übernachtungen mit Frühstück im zentral gelegenen Zanhotel Tre Vecchi
  • 2 Abendessen
  • Schinken- und Balsamico-Verkostung
  • Umfangreiches Ausflugs und Besichtigungsprogramm
  • Alle Eintrittsgelder
  • Audiosystem während der Führungen
  • Informationsmaterial zur Reise
  • Örtliche deutschsprechende Reiseleitung
  • SPD-Reiseleitung

Nicht enthaltene Leistungen

  • Citytax: € 4,– pro Person und Nacht zahlbar vor Ort
  • Alle nicht genannten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Versicherungen

Sonderwünsche

Besondere Mahlzeiten:
Falls aufgrund von Unverträglichkeiten oder Allergien besondere Mahlzeiten erforderlich sind, bitten wir um entsprechende Information vor Reiseantritt, damit wir unsere Partner darüber informieren können. Das gleiche gilt natürlich auch für Vegetarier.

Besondere Zimmer:
Wünsche bezüglich der Zimmerausstattung (z.B. Dusche statt Badewanne) geben wir gerne an das Hotel weiter. Diese Wünsche müssen auch unbedingt vor Reiseantritt an uns übermittelt werden, damit sie entsprechend berücksichtigt werden können.

Busplätze:
Wir reservieren keine bestimmten Sitzplätze im Bus. Für Gehbehinderte und Busbegleiter werden die ersten Reihen im Bus geblockt. Wir achten darauf, dass die Ausflugsbusse nie voll besetzt werden, damit wir immer ein wenig Spielraum haben. Falls besondere Plätze erforderlich sein sollten, beispielsweise aufgrund einer Gehbehinderung, dann müssen uns diese Wünsche unbedingt im Vorfeld der Reise bekannt gegeben werden, damit wir entsprechend disponieren können.

Für alle Wünsche gilt, dass sie unverbindliche Kundenwünsche sind, die nicht Bestandteil des Reisevertrages sind.

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen

Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Staatsangehörige anderer Länder und Besitzer doppelter Staatsangehörigkeit lassen sich bitte vor ihrer Buchung von uns individuell beraten.

Insbesondere aufgrund der Wegstrecken bei Ausflüge und Besichtigungen ist diese Reise für Gäste mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte lasst euch im Zweifelsfall vor eurer Buchung von uns individuell beraten.

  • Lisa Brunini
  • l.brunini@spd-reiseservice.de

Mo. - Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner