Das Malen unter freiem Himmel und „Vor-dem-Motiv“ waren für die Impressionisten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wesentliche Schaffensvoraussetzungen. Zahlreiche Werke entstanden in der Nähe von Rouen und der Seinemündung an der französischen Atlantikküste, bei Honfleur, Le Havre und Ètretat. Wir besuchen Orte, an denen weltberühmte Gemälde entstanden und Orte, an denen sie heute ausgestellt sind. Ein ausgewähltes Programm für Freunde der Malerei, unseres Nachbarlandes Frankreich und von Reisen im Kreise von Gleichgesinnten.